Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Parkplatz Gurglerstrasse 118 (Mehrzweckgebäude)

Parkhaus/-garage/-platz, Auto

Kurzparkzone vor dem Mehrzweckgebäude Gurglerstrasse 118.Einfahrtshöhe: Keine Höhenbeschränkung.Das Campieren ist auf allen Parkplätzen im Ötztal nicht gestattet.

Details T +43 5254 2225

Parkplatz kostenpflichtig

Top Mountain Motorcycle Experience

Highlight, Museum/Galerie, Museum/Ausstellung

Über 500 historische Motorräder von mehr als 150 verschiedenen Herstellern, sowie einige automobile Raritäten erzählen auf 4.500 m² ihre Geschichte. Neben Motorrädern aus aller Welt, wird den Besuchern auch die Motor-Experience durch zahlreiche neue Gadgets spürbar nähergebracht. Und als wäre das noch nicht genug werden außerdem regelmäßig themenverwandte Sonderausstellungen präsentiert.Motorcycle Experience World mit 4D-Kino.Letzter Eintritt: 16:30 UhrParken: Top Mountain Crosspoint (kostenlos)Tipp: Mit der Summer Card ist der Eintritt in den Sommermonaten gratis.Bushaltestelle: Hochgurgl Crosspoint (1 Gehminute)

Öffnungszeiten:
Info
01.12.2025 - 19.04.2026
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00

Details T +43 5256 6211 1910

Museum_6

Kluft

Naturschauplätze, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Zerklüftete BergweltWährend der letzten Eiszeit war das ganze Ötztal von einem riesigen Gletscher bedeckt. Als die Gletscher schmolzen, verloren die Felswände ihren Gegendruck. Einige gigantische Bergstürze waren die Folge. Mancherorts taten sich auch Spalten im Gebirge auf.Diese zackig verlaufenden Felsspalten, teilweise von Klemmblöcken überbrückt, bringen den Wanderer zum Staunen: etwa 50hm lang, 30 hm tief und bis zu 3 hm breit......gefährliche Klüfte, aber inzwischen sehr gut durch Lärchenzäune abgesichert und infolge zweier Brücken bestens zu bewundern. Ähnlich wie bei der Kanzel gibt es auch hier verschiedene Wanderwege, am einfachsten erreicht man die Kluft von einer Abzweigung an der Piburger Landesstraße.Ausgangspunkt: Gehzeit hin und zurück: 1,5hSchwierigkeitsgrad: mittel Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.Höhenunterschied: 150m

Öffnungszeiten:
Info
12.11.2024 - 01.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

Kluft

Trattoria Brunello

Restaurant, Pizzeria

La cucina italiana. Kulinarisch nach Italien reisen in der Trattoria Brunello.Du möchtest einen entspannten Abend bei bestem Essen und Trinken verbringen? Sich bedienen lassen und bei einem anregenden Gespräch mit ihrem Gegenüber unterhalten? In der Trattoria Brunello kannst du all das in modernem italienischem Ambiente und bei hervorragender Küche – wie in Bella Italia natürlich! Klassische Antipasti, Suppen, Pizza, Pasta und herrlich süße Desserts: Lassen Sie sich nach Italien verführen und kulinarisch verwöhnen – alles typisch italienisch, versprochen!

Details T +43 5256 9305 1

Restaurant

Kapelle am Kalvarienberg

Kirchen

romantisch gelegene Kapelle oberhalb des Ortes OetzVom Erlebnisschwimmbad Oetz spaziert man auf dem leicht ansteigenden Forstweg zur Kapelle. Dauer: ca. 10 MinutenSchwierigkeit: leichtRundwandermöglichkeit über den Aussichtspunkt Ebele nach Habichen und über die Wiesen zurück nach Oetz.Dauer: ca. 2,5 StundenSchwierigkeit: Mittel Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 5252 6288

Örlachkapelle3

Intersport Glanzer Sölden Zentrum | Shop 2

Skidepot, Bikeservice, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Kletterset Verleih, Bikeverleih, Ski-/Snowboard Verleih, Wanderschuhe Verleih

Mitten in Sölden erwartet dich ein bestens ausgestattetes Skiboot Center mit 3D Messung samt Skiverleih mit kompetenter Beratung, großer Auswahl und unserer Ski Boutique.Verleih | Rent Bootfitting | Umtausch |  Ski Boutique | 3D Bootfitting | Freeride-, Race und Tourenskispezialist | AccessoiresCheck bei deiner Shoppingtour die neuesten Trends in Sachen Ski- und Racing-Fashion. Schuhe sind unsere Leidenschaft: Shopleiter Dominik und sein Team sorgen dafür, dass dich der Skischuh niemals drückt! Entdecke Ski-Boutique-Exzellenz! Unsere Ski-Boutique im ersten Stock ist dein Tor zur erstklassigen Wintermode und -ausrüstung.Sicher dir bis zu 15% Frühbucherrabatt bei online Reservierung deines Verleih Ski/Snowboards bei Intersport Glanzer https://www.glanzer.at/intersport-rent/skiverleih-snowboardverleih-soeldenTop-Marken: Atomic, Salomon, Nordica, K2, Goldbergh, Sportalm, Spyder, Colmar, Nikkie, Perfect Moment, Armani EA7, Luhta, Rossignol, The North Face.

Öffnungszeiten:
Info
20.10.2025 - 19.04.2026
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:00-18:30
Sa: 08:00-18:30
So: 08:30-18:00
Heute: 08:30 - 18:00

Details T +43 5254 2223 302

Aussen 2

Mini M - Mpreis Ötztal Bahnhof

Lebensmittel/ Drogerie

Supermarkt am Bahnhofsplatz.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2024 - 01.01.2029
Mo: 07:00-19:00
Di: 07:00-19:00
Mi: 07:00-19:00
Do: 07:00-19:00
Fr: 07:00-19:00
Sa: 07:00-18:00
So: -

Details T +43 5032 1923 361

Logo MPREIS Warenvertriebs GmbH

Skischule Obergurgl - Büro Rosskarbahn

Langlaufschule , Guides/ Outdoor-Schulen, Skikindergarten, Voll-Skischule, Freeride Guides

Qualität seit 1922! Dafür steht die Skischule Obergurgl als größte und traditionsreichste Schneesportschule in Obergurgl-Hochgurgl.In unserer langen Geschichte haben wir unser Angebot stets an aktuelle Trends des Schneesports angepasst und perfektioniert.Ob mit unseren Bergführern auf Skitour über die atemberaubenden Gipfel des hinteren Ötztals oder mit Pinguin Bobo über den Zauberteppich - wir bieten Anfängern und Experten jeder Altersklasse ein einzigartiges Erlebnis.Als einzige Skischule in Obergurgl bieten wir sämtliche Schneesportarten als Gruppen- und Privatkurs an.Bis zum nächsten Mal,Ihre Skischule Obergurgl

Öffnungszeiten:
Info
20.11.2025 - 19.04.2026
Mo: 08:30-12:15, 13:15-16:00
Di: 08:30-12:15, 13:15-16:00
Mi: 08:30-12:15, 13:15-16:00
Do: 08:30-12:15, 13:15-16:00
Fr: 08:30-12:15, 13:15-16:00
Sa: -
So: 08:30-12:15, 13:15-16:00

Details T +43 5256 6305

Büro Rosskarbahn

Schwimmbadbuffet

Imbissstube/Snackbar

Schwimmbad Buffet

Details T +43 5266 88592

Waldschwimmbad

Sonnblick

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Internationale Küche, Tiroler Herkunft, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation

Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterasse.

Öffnungszeiten:
Info
06.12.2025 - 21.12.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: -
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
22.12.2025 - 19.04.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 501 60

Sonnblick Winter

Anzeige