Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

AREA 47 - Indoor Bikepark

Sport-/Freizeitanlage, Pump Track/Trail Center

Der Indoor-Bikepark im Ötztal in Tirol ist die erste Bike-Halle Österreichs. Mit 1.000 m² Pumppark inklusive Kids-Pumptrack, 140 Metern Dirt-Flowline mit zwei Lines, einer Jumpline mit zwei verschiedenen Roll-ins von Medium bis Expert und einem Landing-Bag für eine sanfte Landung, einer Skills-AREA mit Wurzelteppich, Rock-Garden, fetten Drops und perfekt geshapten Spitzkehren kannst du sämtliche Skills frisieren – und zwar egal bei welchem Wetter: In der Bike-Halle hast du immer perfekten Grip und die besten Konditionen, um deine Leidenschaft zu leben. Im Indoor-Bikepark findest du Duschen & Umkleiden genauso wie einen Bike- & Equipmentverleih.Mehr Infos unter https://area47.at/mountainbike/indoor-bikepark/

Öffnungszeiten:
Info
03.11.2025 - 21.12.2025
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: 14:00-20:00
Fr: 14:00-20:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
26.12.2025 - 06.01.2026
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: -
Do: -
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00

Details

Indoor Bike Park

Schneespielplatz Gries

Spielplatz, Schneespielplatz

Bereit für eine Schneeballschlacht mit der ganzen Familie? Auf dem Schneespielplatz in Gries bewegst du alle zum Draußensein. Wenn der Schnee Teil des Spiels wird und für die allerschönsten Kindheitserinnerungen sorgt, ist Spaß garantiert.Der Schneespielplatz Gries befindet sich direkt beim Skilift in Gries. Hier macht das Toben zwischen den Skieinheiten gleich doppelt Spaß.

Details T +43 57200 300

Schneespielplatz - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

ice Q Gourmetrestaurant auf 3.048 m

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, a la carte Frühstück, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Highlight, Gault-Millau/Haubenlokal, Glutenfreie Gerichte, Weinprobe/-verkostung/-verkauf, Bergrestaurant

Gourmetrestaurant auf 3.048 m

Öffnungszeiten:
Info
13.11.2025 - 19.04.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 16:00

Details

Sommer

Gasthaus Blaue Goas

Restaurant

Rustikales Restaurant mit großer überdachter Terrasse.

Öffnungszeiten:
Info
11.12.2025 - 18.04.2026
Mo: -
Di: 16:00-22:00
Mi: 16:00-22:00
Do: 16:00-22:00
Fr: 16:00-22:00
Sa: 16:00-22:00
So: 16:00-22:00

Details T +43 676 5314 303

Blaue Goas Restaurant_2

Ötztal Bäck - Filiale Umhausen

Lebensmittel/ Drogerie, Bäckerei/Konditorei

Im Sortiment finden Sie eine Vielzahl verschiedener Brotsorten, Handelswaren sowie Snacks und Spezialprodukte.Genießen Sie auch traditionelle Köstlichkeiten aus der Konditorei.

Öffnungszeiten:
Info
06.10.2025 - 21.12.2025
Mo: 06:00-12:30
Di: 06:00-12:30
Mi: 06:00-12:30
Do: 06:00-12:30
Fr: 06:00-12:30
Sa: 06:00-12:30
So: 06:30-11:00
Heute: 06:00 - 12:30

Details T +43 5255 5007 4

Ötztal Bäck Umhausen

Kapelle in Rofen 2.014 m

Kirchen

Kapelle in RofenDie Kapelle in Rofen ist der Hl. Theresia vom Kinde Jesu geweiht, erbaut 1773, general saniert 2007. Die Rofner feiern am 03.10. ihren Kirchtag.

Details T +43 57200 220

Kapelle Rofen - © Ötztal Tourismus

Balbach Alm

Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Hütten

Gemütliche Hütte mit "gschmackig" traditioneller Tiroler Küche und manch besonderen moderne Speisen. Bei Kindergerichten gibt es zusätzlich eine kleine Überraschung. Die neue Gaststube bietet einen besonderen Platz um die Zeit in den Bergen genießen zu können.Infos zu Alm-Übernachtungen sowie Veranstaltungshighlights, wie Bergbarbecue, Hüttenfrühstück oder Livemusik unter www.balbachalm.at Für Mountainbiker eigene "Biketankstelle".

Öffnungszeiten:
Info
06.12.2025 - 18.04.2026
Mo: 09:30-16:00
Di: 09:30-16:00
Mi: 09:30-16:00
Do: 09:30-16:00
Fr: 09:30-16:00
Sa: 09:30-16:00
So: 09:30-16:00

Details T +43 664 1693 096

hochoetz_skigebiet_03_18

Irish Pub Oetz

Bar/Pub/Lounge

Du suchst eine Location für einen Junggesellenabschied, Polterabend oder eine Geburtstagsfeier?Das Irish Pub beim Ötzer Wirt bietet den idealen Rahmen für gemeinsame Abende.Getränke und Snacks werden selbst mitgeberacht und die Location gegen eine Mietgebühr zur Verfügung gestellt. Anfragen und Termin sichern unter: 0043 676 967 986 61

Details T +43 5252 68397

Bar

Taxi Ossi

Taxi/Shuttle, Taxi

Seit Jahren Ihr zuverlässlicher Partner im Ötztal. Ob bei Tag oder Nacht.

Details T +43 5256 6540

Logo

Parkplatz Huben Nord

Parkhaus/-garage/-platz, Auto

Der Parkplatz ist ideal gelegen, um im Sommer den Klettersteig am Eckkamm zu erkunden und eine Wanderung entlang des Sagenwegs zu unternehmen.Wichtiger Hinweis: Das Campieren, Übernachten oder Verweilen im Fahrzeug über Nacht ist auf diesem Parkplatz gemäß dem Tiroler Campinggesetz nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis und weisen darauf hin, dass Verstöße geahndet werden können.Einfahrtshöhe: Keine Höhenbeschränkung

Details T +43 5253 5205

Logo - © unbekannt, Gemeinde Längenfeld, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Anzeige