Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Regionalladen Föger

Regionalladen/ SB-Verkauf, Regionale Produkte/ Handwerk

Selbstbedienungsladen für Äpfel und Apfelsaft, Kartoffeln, Zwiebel und andere Bauernprodukte.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2025 - 31.12.2029
Mo: 08:00-18:00
Di: 08:00-18:00
Mi: 08:00-18:00
Do: 08:00-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-18:00
So: 08:00-18:00
Heute: 08:00 - 18:00

Details T +43 664 5943000

Föger

ab Hof Verkauf - Prantl Hubert

Regionalladen/ SB-Verkauf, Regionale Produkte/ Handwerk

Frischfleisch vom Rind u Schwein, verschiedene Würste und Wurstwaren, Grammelschmalz, Verhackertes, Haussulze, Heurigenschinken, Obstler und Zwetschkenschnaps.Buffet und Bauernkiste auf Anfrage.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 08:00-19:00
Di: 08:00-19:00
Mi: 08:00-19:00
Do: 08:00-19:00
Fr: 08:00-19:00
Sa: 08:00-19:00
So: 08:00-19:00
Heute: 08:00 - 19:00

Details T +43 5252 6754

Prantl

Adventure Spezialist - Bergschule Ötztal

Guides/ Outdoor-Schulen, Kletter Guides, Wanderführer/Schneeschuh Guide, Bikeschule/Bike-Guides, Bergführerstelle, Freeride Guides

Spezialist für  - Klettern- Klettersteig- Gipfeltouren/hochtouren- Gletscherwanderungen- Alpendurchquerungen- Ausbildungskurse in Fels&Eis- Privatbergführer- Mountainbiken- e-bike&hikeTerminvereinbarung nur auf tel. Anfrageoder per E-Mail!

Details T +43 650 4153 505

1

Alpintreff - Berg- und Schiführerbüro

Guides/ Outdoor-Schulen, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Kletterset Verleih, Kletter Guides, Seilgarten/Hochseilgarten, Bergführerstelle

Der Kletter- und Bergsteigershop im Ötztal mit einer großen Auswahl für alle Aktivitäten im Sommer und Winter, wo man von Profis beraten wird (z.B. Bergführer, Sportkletterlehrer usw.)Im Geschäft erhält man auch detaillierte Auskunft über Wanderungen, Sportklettern, Alpinklettern, Gletschertouren, Mountainbiking, Canyoning, Rafting, Skitouren, Schneeschuhwandern, Freeride, und noch vieles mehr.Leihausrüstung: Kletterausrüstung, Karabiner, Helm, Klettersteigset, Kletterschuhe, Steigeisen, Gurt, Pickel, Stöcke, Skitourenausrüstung, LVS-Geräte usw.Kontakt:Alexander Riml +43 699 11 400 289 Ewald Holzknecht +43 664 4434 684

Öffnungszeiten:
Info
18.03.2025 - 01.12.2025
Mo: 15:00-18:00, 08:30-11:30
Di: 15:00-18:00, 08:30-11:30
Mi: 15:00-18:00, 08:30-11:30
Do: 15:00-18:00, 08:30-11:30
Fr: 15:00-18:00, 08:30-11:30
Sa: 15:00-18:00, 08:30-11:30
So: -
Heute: 08:30 - 11:30, 15:00 - 18:00

Details T +43 664 4434 684

Geschäft Innen - © unbekannt, Alpintreff, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Fuchsloch

Restaurant, Bar/Pub/Lounge

Die urgemütliche Hausbar lädt ein zum Plaudern, Flirten, Leute kennenlernen, einen herrlichen Tag ausklingen lassen bei Frischgezapftem oder einem guten Tropfen aus dem Keller. Gemütlich geht’s hier einfach zu.

Öffnungszeiten:
Info
21.11.2025 - 19.04.2026
Mo: 16:00-00:00
Di: 16:00-00:00
Mi: 16:00-00:00
Do: 16:00-00:00
Fr: 16:00-00:00
Sa: 16:00-00:00
So: 16:00-00:00

Details T +43 5254 2489

Bild2

Kaplaneikirche Maria Hilf in Gries

Kirchen

Die Kaplaneikirche Gries im Sulztal steht in Gries im Sulztal in der Gemeinde Längenfeld im Ötztal im Bundesland Tirol. Die auf das Fest Maria Hilf geweihte römisch-katholische Kaplaneikirche gehört zum Dekanat Silz in der Diözese Innsbruck. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 31.12.2025
Mo: 08:00-18:00
Di: 08:00-18:00
Mi: 08:00-18:00
Do: 08:00-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-18:00
So: 08:00-18:00
Heute: 08:00 - 18:00

Details

Kaplanei- und Wallfahrtskirche Mariahilf - © unbekannt, Kaplaneikirche Maria Hilf, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Mühle Piburg

Historische Bauwerke/Plätze

Die Einwohner des Oetzer Ortsteiles Piburg betrieben bis zum Jahr 1914 ihre eigene Mühle. Nach dem zufälligen Fund historischer Mühlsteine lässt der Brunnenverein Piburg diese alte Tradition wiederaufleben. Rund 200 m vom vorherigen Standort entfernt, steht heute eine Nachbildung des damaligen Mühlengebäudes inklusive der renovierten Mühlsteine. Ein funktionstüchtiger Backofen sowie Fundstücke aus der Piburger Säge und des Elektrizitätswerkes befinden sich am selben Standort.Ausgangspunkt: Parkplatz PiburgSeegastronomie: Restaurant am See; Seehüter's Hotel Seerose; Seehäusl Piburger See

Öffnungszeiten:
Info
01.04.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

Mühle

Skischule Niederthai Umhausen

Langlaufschule , Guides/ Outdoor-Schulen, Skikindergarten, Voll-Skischule, Freeride Guides

Mit viel Spaß und individuellem Unterricht erlernen Anfänger behutsam, leicht und sicher das Skifahren/Snowboarden. Den Fortgeschrittenen und Könnern vermitteln wir die jeweils neueste, modernste und speziell auf Ihre Fähigkeiten abgestimmte Technik, die mehr Sicherheit und Skivergnügung garantiert.

Öffnungszeiten:
Info
07.12.2025 - 12.04.2026
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:30-18:00
Sa: 08:30-18:00
So: 08:30-18:00

Details T +43 5255 5420

Skischule Niederthai

Babl Store

Boutique / Modegeschäft, Geschäfte/Shops, Souvenirgeschäft

Bablstore steht für handgemachte, höchste Qualität für Strickwaren, Beanies, stylische Mützen, selber gestrickte „Babl wear“ und zahlreiche Accessoires und Dekorationsartikel.Wir zeichnen uns dafür aus, dein Wunschprodukt ganz individuell zu basteln/gestalten. Kontaktiere uns hierfür einfach!Unser Hauptaugenmerk liegt auf selber gehäckelten Accessoires, die durch ein ansprechendes Design, Langlebigkeit und Liebe im Detail überzeugen.Wir laden dich ein, in unserem Online-Bablstore zu stöbern.

Öffnungszeiten:
Info
27.10.2025 - 30.11.2025
Mo: 09:30-12:30, 14:30-18:00
Di: 09:30-12:30, 14:30-18:00
Mi: 09:30-12:30, 14:30-18:00
Do: 09:30-12:30, 14:30-18:00
Fr: 09:30-12:30, 14:30-18:00
Sa: 09:30-12:30, 14:30-18:00
So: -
01.12.2025 - 26.04.2026
Mo: 09:30-18:30
Di: 09:30-18:30
Mi: 09:30-18:30
Do: 09:30-18:30
Fr: 09:30-18:30
Sa: 09:30-12:30, 14:00-18:30, 09:30-18:30
So: 09:30-12:30, 14:00-17:00
Heute: 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00

Details T +43 699 1100 0757

Babl

Öffentliche Toilette - Längenfeld

Öffentliche Toilette

Öffentliche, behindertengerechte Toilette im Zentrum von Längenfeld - beim Musikpavillon.

Öffnungszeiten:
Info
10.12.2024 - 01.12.2025
Mo: 08:00-22:30
Di: 08:00-22:30
Mi: 08:00-22:30
Do: 08:00-22:30
Fr: 08:00-22:30
Sa: 08:00-22:30
So: 08:00-22:30
Heute: 08:00 - 22:30

Details T +43 5253 5205

Öffentliches WC

Anzeige