Plangger Delikat(essen)
Bar/Pub/Lounge
Wir von Delikatessen Plangger möchten Sie recht herzlich in unserer Filiale in Sölden begrüßen. Unsere Produktpalette reicht von delikaten Käsesorten über Feinkost-, Wild- und Wurstspezialitäten, sowie Trüffel, Gänseleber, Honig, Marmeladen, Essige, Öle, Senfe, exklusiven Weinen und Edelbränden bis zu den feinsten Konfiserien. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie einen Tapas Deluxe und ein Glas Wein in unserer Genusslounge.Ob Kostbares aus der Region, Präsente oder Geschenksmünzen, bei uns finden Sie sicher das Richtige für Ihre Liebsten.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 20:00
Details
T +43 5254 3313 3
BIG 3 Panorama-Felssteg Tiefenbachkogl (3.250 m)
Highlight,
Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen
Eine 15 m hohe Pyramide an der Bergstation der Tiefenbachbahn markiert das Hier und Jetzt des Abenteuers. An ihr hängt an Stahlseilen der stählerne, glasverkleideter Steg, der 20 m über den Gletscher-Abgrund hinausragt und im luftigen Nichts endet. Nur die zum Greifen nahe Wildspitze, Tirols höchste Erhebung, konkurriert mit dem schwindelerregenden 60-Meter-Tiefblick auf Felsen und Skipiste. Nur die zum Greifen nahe Wildspitze, Tirols höchste Erhebung, konkurriert mit dem schwindelerregenden 60-Meter-Tiefblick auf Felsen und Skipiste.
Details
T +43 5254 5080
Grieser Ladele
Regionalladen/ SB-Verkauf,
Regionale Produkte/ Handwerk
Das Grieser Ladele ist ein kleines Geschäft (Nähe Kirche) in Gries. Hier gibt es neben Lebensmitteln, frischen Brötchen am Morgen, regionalen Produkten und Souveniers auch kleine Snacks wie Pizza, Flammkuchen und Kaffeespezialitäten.
Öffnungszeiten:
Details
Postpartner Sautens
Sonstige Dienstleister,
Post
Aufgabe von Post- und Paketsendungen, Verkauf von Briefmarken im Erdgeschoss des Gemeindehauses
Öffnungszeiten:
Heute: 08:00 - 12:00
Details
T +43 5252 6213
Riml Sports Längenfeld
Rodelverleih,
Bikeservice,
Langlaufset Verleih,
Skitourenset Verleih,
Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf,
Ski-/Snowboard Service,
Kletterset Verleih,
Bikeverleih,
Ski-/Snowboard Verleih
Sport all inklusive. Finde hochwertige Skiausrüstung, qualitatives Skitouren- Equipment, trendige Outfits und coole Accessoires! Beste Beratung und umfassender Service sind inklusive. Online Skireservierung unter: www.rimlsports.com
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:00
Details
T +43 50 311 400
Express Taxi
Taxi/Shuttle,
Taxi
Wir sind in der Sommer- und Wintersaison für euch da!Unser Motto: Egal ob Tag oder Nacht, wir befördern Sie von A nach B mit einem 24/7 Service.- VIP Transfers- Ortsfahrten vom Hotel direkt zum Lift- Stadt- und Fernfahrten, Ausflugsfahrten - Besorgungs- / Kurierfahrten, Gepäckservice - Dialyse- und Krankenfahrten - Zubringerfahrten zu Flughäfen und Bahnhöfen
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 5254 2133
Schönwieshütte
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant
Mitten in den Ötztaler Alpen wurden Moderne & Tradition eindrucksvoll zu einem Platz der Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert. Willkommen auf der Schönwieshütte in Obergurgl.Das junge, motivierte Team verwöhnt Sie mit hausgemachten Schmankerln und heimischen Gerichten.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Details
T +43 660 5192 382
EASY RIDER BIKESCHOOL
Guides/ Outdoor-Schulen,
Bikeschule/Bike-Guides
Willkommen bei der EASY RIDER BikeschoolMeine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag und diese Leidenschaft möchte ich gerne mit euch teilen.Mir ist es besonders wichtig Kids, Jugendliche und auch Erwachsene über den Bike Sport in die Natur zu bringen.In Privatkursen oder Kleingruppen gehe ich auf eure Bedürfnisse und Fähigkeiten für mehr Sicherheit auf eurem Bike ein.
Details
T +43 670 3544 086
Pfarrkirche Obergurgl
Kirchen
Die Pfarrkirche Johannes Nepomuk ist eine römisch-katholische Kirche in Obergurgl, dem höchstgelegenen Pfarrdorf Österreichs.Die Kirche steht im Ortszentrum auf 1927 m Seehöhe. Urkundlich wurde 1726 eine Kuratienkirche an der Stelle einer Kapelle errichtet und im Jahre 1737 auf den 1729 heiliggesprochenen Johannes Nepomuk geweiht. Die Kirche wurde 1924 mit Architekt Clemens Holzmeister um ein Emporenjoch und eine Seitenkapelle erweitert. Wieder mit Architekt Holzmeister wurde 1966 erweitert, wobei an der Stelle des ehemaligen Altarraumes nun ein breiterer tiefer gesetzter Neubau anschließt. Der Zubau wurde von Bischof Paulus Rusch auf den hl. Paulus geweiht. Im Übergang zwischen Altbau und Neubau steht der Volksaltar und es kann die Messfeier in beide Richtungen gelesen werden. 1998 wurde die Empore im alten Langhaus abgebrochen und eine neue Empore im Zubau errichtet.Im barocken dreijochigen Langhaus mit Stichkappentonne und Rundbogenfenstern sind Deckenmalereien von Rudolf Margreiter aus 1930. Der Kirchturm im Norden hat Rundbogenfenster und einen Giebelspitzhelm. Es gibt ein Vortragekreuz um 1755, welches Joseph Götsch zugeschrieben wird. Es gibt eine Glocke von Jakob Graßmayr aus 1726.
Details