Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Almen & Hütten

Gastronomie
Almen & Hütten

Nirgends schmeckt es besser

Liegt es an der hungrig machenden Höhenluft oder doch an den handgerollten Knödeln, dem flaumigen Kaiserschmarrn, den selbst gekästen Spezialitäten? Auf jeden Fall lohnt sich eine Einkehr in Söldens traditionell bewirtschafteten Almen und Hütten, um die Antwort empirisch zu ermitteln. Manche liegen bequem in Talnähe, andere sind nach einer kurzen Fahrt mit der Seilbahn oder dem Hüttentaxi erreichbar, wieder andere nur durch einen langen Fußmarsch. Aber überall erwarten dich frische Hüttenkost, geselliges Beieinandersein und Bergblicke zum Einfach-nicht-Sattsehen.

Heidealm

Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation

Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art.Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft.- Die sonnigste Hütte der Region- Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung- Direkt an der Heidebahn - Piste 2- Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen- Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener LandwirtschaftAlmzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.

Details T +43 664 5048 641

Heidealm1

Bergzauber

Restaurant, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Après-Ski, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant

Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort. Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.

Öffnungszeiten:
Info
20.11.2025 - 20.04.2026
Mo: 11:00-17:00
Di: 11:00-17:00
Mi: 11:00-17:00
Do: 11:00-17:00
Fr: 11:00-17:00
Sa: 11:00-17:00
So: 11:00-17:00

Details T +43 5254 3217

Bild15

Siegerlandhütte

Hütten

Siegerland HütteStolz thront die Siegerland Hütte über dem Windachtal in den Stubaier Alpen. Sie liegt auf 2.710 m - unweit der Grenze zu Südtirol . Viele verschiedene Varianten an Zustiegen führen zur Siegerlandhütte. Die 3000er in der Hüttenumgebung von mittelschwer bis ausgesetzt (Fels/Eis) laden zu aufregenden Besteigungen ein.Die Hütte wurde in den Jahren 1928/29 erbaut und im Jahr 1930 eingeweiht. Sie ist im Besitz des Deutschen Alpenvereins, Sektion Siegerland. Die Hütte wurde stets gut gepflegt. Jedes Jahr wird während des Arbeitseinsatzes der Sektion viel renoviert, gebaut…ect. Die Siegerland Hütte ist eine Schutzhütte Kat.I. Die vielen kleinen gemütlichen Zimmer und die grandiosen Sonnenuntergänge laden zum Übernachten ein. Kuschelige Wärme kommt vom Kachelofen im Gastraum.  Wir garantieren ein Hüttenerlebnis das Sie sicher nicht vergessen werden. Die Hütte zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus - aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, nirgends schmeckt der Kaiserschmarren besser, als in der Höhe.Übernachtung in 36 Betten im Zimmer und 10 Lagerplätzen (Matratzenlager) möglich.Hunde auf Anfrage!

Details T +43 664 2414 040

1

Hochjoch Hospiz

Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütten

Öffnungszeiten:ca. 06.03.2026 bis ca. 19.04.2026 (die Hütte schließt in der Früh) undab 17.06.2025 bis 26.09.2025 (die Hütte schließt in der Früh)Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel

Öffnungszeiten:
Info
06.03.2026 - 19.04.2026
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00

Details T +43 720 513 130

Hochjoch Hospiz im Sommer

Schöne Aussicht (Hütte)

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Italienische Küche, Vegane Gerichte, Glutenfreie Gerichte, Hütten

Im Winter geöffnet ab 03.12.2025 bis 03.05.2026im Sommer ab 19.06.2025 bis 29.09.2025Küche von 12:00 bis 15:00 Uhr, abends von 19:00 bis 20.30 h (nur für Übernachtungsgäste)Die Schöne Aussicht liegt auf 2.846 m, direkt an der Südtiroler Grenze und verfügt über ca. 72 Schlafplätze, weiters über eine Sauna und Warmwasserpool, Panoramadusche, Internet, einen Schulungsraum, Sonnenterrasse, Motorschlittenservice ab Sessellift Hintereis und eine Materialseilbahn. Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt: Kurzras im Schnalstal oder Vent im Ötztal

Öffnungszeiten:
Info
03.12.2025 - 03.05.2026
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00

Details T +39 0473 679130

Schöne Aussicht im Winter

s'Pfandl

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Take-Away, Bergrestaurant

"urig - gemütlich - guat" Unser Restaurant s'Pfandl oberhalb von Sölden gelegen, verwöhnt Sie mit kulinarischen Gaumenfreuden in gemütlichen Gaststuben und läßt Einheimische und Urlauber Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Grüner

Öffnungszeiten:
Info
15.10.2025 - 20.04.2026
Mo: 16:00-22:30
Di: 16:00-22:30
Mi: 16:00-22:30
Do: 16:00-22:30
Fr: 16:00-22:30
Sa: 16:00-22:30
So: 16:00-22:30
Heute: 16:00 - 22:30

Details T +43 5254 3607

Aussenansicht

Brandenburger Haus

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütten

Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 07. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.

Details T +42 0601 556 738

Brandenburger Haus Gletscher

Alpengasthof Sonneck

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation, Spielplatz/-ecke

In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und GroßSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach OsternZum Alpengasthof Sonneck:Wanderung: von Sölden 1,5 h, von Zwieselstein 2,5 h, vom Tiefenbachgletscher 2 h, von Hochsölden 2,5 hGaislachkoglbahn bis Mittelstation, Restdauer: 45 minmit dem Auto 8 km von Sölden, Dauer: 15 minmit dem Bike von Sölden, Länge: 8 km, Dauer: 1 h, Höhenmeter: 690 m, Steigung 12 %

Details T +43 5254 2905

aussen

Gampe Thaya

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Fondue, Glutenfreie Gerichte, Tiroler Herkunft, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Almwirtschaft/Jausenstation, Spielplatz/-ecke

Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).

Details T +43 664 2466 246

2

Moosalm

Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Almwirtschaft/Jausenstation

Die urige Ferienalm oberhalb von Sölden, in absolut freier Lage mit herrlichem Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge - Nederkogel und Gaislachkogel sind zum Greifen nah.Wir bieten typische Tiroler Küche mit echten Schmankerln. Schweins- und Kalbshaxen auf Vorbestellung möglich.RUHETAG SOMMER: Montag | RUHETAG WINTER: MontagZum Gasthof Moosalm:Zu Fuß oder mit dem Auto von der Talstation Gaislachkogl bahn zur Moosalm, Länge: 1 kmRundwanderung 1: Rundwanderung Zwieselstein und retour, Dauer: 3/4 hRundwanderung 2: Moosalm - Brunnenbergalm - Kleblealm (von dort Aufstieg möglich zum Söldenkogl und zur Hochstubaihütte) - Stallwiesalm - Waalweg zur MoosalmRundwanderung 3: Moosalm - Brunnenbergalm - Brunnenkogelhaus - Fiegl's Gasthaus - Lochlealm - Jägers Notweg - MoosalmIm Winter Garant für einen zünftigen Skiurlaub mit Glühwein und Jagatee.

Details T +43 5254 2572

Moosalm

Anzeige