Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Mo: | 06:00-05:59 |
Di: | 06:00-05:59 |
Mi: | 06:00-05:59 |
Do: | 06:00-05:59 |
Fr: | 06:00-05:59 |
Sa: | 06:00-05:59 |
So: | 06:00-05:59 |
Die Bergrettung Vent wurde 1932 unter der Landesleitung Tirol organisiert. Mitdabei waren die Bergführer von Vent. Zu Beginn hatte die Bergrettung Vent 20 Mitglieder.
Am 10.07.1953 übernahm Hr. Alois Pirpamer jun. die Leitung der Ortsstelle Vent, Mitglieder zu Beginn: Hr. Fimml und Hr. Gritsch.
Die Bergrettung Vent hatte zuletzt 23 freiwillige Mitglieder.
Seit August 2011 gehört die Bergrettung Vent der Bergrettung Sölden an.
Notruf: 140
Hilfeleistung für in Bergnot geratene Personen; Sucheinsätze; Bergung aus alpinem Gelände; Alpinaus- und fortbildung der Mitglieder.