Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Mitwirken bei Großprojekten

Hier ein gebürtiger Ötztaler, da ein junger Mann aus der Steiermark.
Was Dietmar Wilhelm und Dominik Graf verbindet? Beide waren beteiligt bei der Umsetzung der neuen Hochsölden-Rotkoglbahn.

Dominik Graf

ARBEITSPLATZ MIT OUTDOOR-GARANTIE

Seit etwas mehr als zwei Jahren zählt Dominik Graf zum Team. Sein Weg nach Tirol führte zuerst in die AREA 47, Österreichs größten Outdoorpark, wo er als Raftguide beschäftigt war.

Dort hörte er auch viel von den Bergbahnen Sölden und ergriff die Chance in das Unternehmen einzusteigen. „Ich fühle mich hier gut aufgehoben und habe super Kollegen“, erzählt Graf.

Besonders fasziniert ihn das Mitwirken an Großprojekten wie beim Bau der neuen Hochsölden-Rotkoglbahn: „Auf diese Weise lernt man sehr viel dazu und versteht die komplette Funktionsweise noch besser."

In nur sieben Monaten wurde die 10er-Kabinenbahn errichtet, Dominik war von Beginn an dabei. Etwa bei der Montage der Stützen oder beim Zusammensetzen der Klemmen.

GEWOHNTER ARBEITSPLATZ

Wesentlich länger - nämlich seit 1982 - versieht der Längenfelder Dietmar Wilhelm seinen Dienst bei den Bergbahnen Sölden. Bereits 1986 arbeitete er als Maschinist bei der Rotkoglbahn. Es folgten weitere Stationen wie Pistenbullyfahren oder verantwortungsvolle Tätigkeiten bei der Beschneiung.

Mit der neuen Hochsölden-Rotkoglbahn hat Wilhelm nun eine neue Wirkungsstätte erhalten. Zur Vorbereitung auf die neue Seilbahngeneration sammelte er bei der typengleichen Giggijochbahn Erfahrung und wirkte auch bei den Feinarbeiten bei der 10er-Kabinenbahn von Hochsölden zum Giggijoch mit.

Hochsölden Bahn

Dominik Graf, Seilbahnbediensteter

„Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Im Sommer beschäftige ich mich viel mit Technik und lerne viel Neues, im Winter steht die Dienstleistung im Vordergrund.“

GLEICH BEWERBEN?

DANN SCHICK UNS VIA ONLINE-FORMULAR DEINE INFOS

 

Noch Fragen? Ruf uns an unter Tel. +43 5254-508 101
oder schick uns deine Nachricht an: bewerbungen@soelden.com

 

JETZT BEWERBEN  

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZU DEN AKTUELLEN STELLENANGEBOTEN