Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Küche, Baustelle, Bergbahnen

Der Ötztaler Ernst Schöpf ist wandlungsfähig. In seiner langjährigen Berufslaufbahn arbeitete er schon in verschiedensten Branchen. Mittlerweile ist er zum Betriebsleiter Stv. der Gaislachkoglbahn aufgestiegen.

Ein Leben in der Gastronomie? Für Ernst Schöpf war dies - trotz absolvierter Kochlehre - keine Option. Anfangs changierte er noch zwischen Küche im Winter und Baustellenjob im Sommer. "Das Kochen war nicht unbedingt meine Sache. So bin ich dann ganzjährig im Handwerk gelandet", erzählt der Längenfelder. Dort blieb er über zwei Jahrzehnte und entwickelte sich in einem Elektrotechnikunternehmen vom Hilfsarbeiter zum Bauleiter.

EINMALIGE CHANCE

Auf Empfehlung eines Bekannten kam er 2012 zu den Bergbahnen Sölden, die einen Elektrotechniker suchten. In diesem Feld brachte er sein langjähriges Wissen und Erfahrung ein.

Motiviert von seinen Kollegen absolvierte er in Folge auch den Kurs zum Maschinisten und zum Betriebsleiter. „Diese Chance erhält man nur einmal, also habe ich diesen Schritt gemacht", erzählt der nunmehrige Betriebsleiter-Stv. am Gaislachkogl.

Hochsölden Bahn

Ernst Schöpf, Betriebsleister-Stv. Gaislachkogl

„Ein ausgedehnter Sommerurlaub war früher als Bauleiter nicht möglich. Heute kann ich in der schönsten Zeit des Jahres mehrere Wochen weg sein. Das ist herrlich."

GLEICH BEWERBEN?

DANN SCHICK UNS VIA ONLINE-FORMULAR DEINE INFOS

 

Noch Fragen? Ruf uns an unter Tel. +43 5254-508 101
oder schick uns deine Nachricht an: bewerbungen@soelden.com

 

JETZT BEWERBEN  

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZU DEN AKTUELLEN STELLENANGEBOTEN