Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Berge statt Bürokulisse

Einmal in den Alpen zu arbeiten. Die Tschechin Vendy Grundová hat sich ihren Traum erfüllt und ist nun in Sölden als Seilbahnbedienstete tätig.

Seilbahnbetrieb

BEREIT FÜR EINE NEUE BRANCHE

Nach abgeschlossenem BWL-Studium und Erfahrung als Finanzcontrollerin wollte die gebürtige Tschechin etwas anderes machen. „Immer im Büro zu sitzen, war mir auf Dauer zu langweilig", erzählt Grundová. Ihr Plan: Arbeit und Reisen zu kombinieren.

Nach einigen Stationen in Deutschland und Italien kam sie ins Ötztal und startete 2017 bei der Giggijochbahn. „Durch den unmittelbaren Einblick habe ich gesehen, wie vielfältig die Branche ist und mich entschieden tiefer in die Materie einzusteigen", berichtet die Neo-Sölderin. Gesagt, getan. So absolvierte sie erfolgreich den Kurs zur Seilbahnmaschinistin.

Fasziniert zeigt sie sich von der Vielfalt der Tätigkeiten: „Eine Klemmenrevision ist ganz was anderes als die Arbeit auf der Strecke."

WER WILL, DER KANN

Welche Fähigkeiten braucht es, um in einem technischen Beruf Fuß zu fassen? „Wenn man sich wirklich für das Thema interessiert und die entsprechende Motivation mitbringt dann klappt es", verrät die ausgebildete Betriebswirtschaftlerin und Seilbahnbedienstete.

Hochsölden Bahn

Vendy Grundová, Seilbahnbedienstete

„Mich reizt es, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit meinen Kollegen Probleme zu lösen."

GLEICH BEWERBEN?

DANN SCHICK UNS VIA ONLINE-FORMULAR DEINE INFOS

 

Noch Fragen? Ruf uns an unter Tel. +43 5254-508 101
oder schick uns deine Nachricht an: bewerbungen@soelden.com

 

JETZT BEWERBEN  

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZU DEN AKTUELLEN STELLENANGEBOTEN