Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Neues Restaurant – Mittelstation Gaislachkogl

Kulinarische Innovation im Skigebiet

Sowohl gastronomisch als auch optisch erfindet sich der Restaurantbereich an der Mittelstation der Gaislachkoglbahn zur Wintersaison 2021/2022 gänzlich neu. Das Konzept ist geprägt von anregender Transparenz. Dies spiegelt sich in der Inszenierung zeitgemäßer Foodtrends ebenso wie in den großzügigen Panoramaausblicken.

Der Gaislachkogl bietet ganzjährig ein lohnendes Ziel für aktive Bergbegeisterte. Um den Erwartungen dieser sportiven Gäste in Sachen Kulinarik gerecht zu werden, realisieren die Bergbahnen Sölden an der Mittelstation zwei völlig neue Restaurants.

Wie schon beim ice QÖsterreichs höchstem Haubenlokal am Gipfel des Gaislachkogls – prägt die einzigartige Design- und Formensprache des Tiroler Architekturbüros Obermoser die Gestaltung. Verbindendes Element des Marktrestaurants im Erdgeschoss und des À-la-carte-Restaurants im Obergeschoss ist die Architektur.

Helle, hohe Räume mit großen Panoramaglasflächen schaffen ein ansprechendes Ambiente, in der die Ötztaler Bergwelt quasi mit am Esstisch Platz nimmt. Noch unmittelbarer eröffnet sich das Naturerlebnis auf einer der beiden südseitig ausgerichteten Sonnenterrassen. Beide Restaurants sind direkt mit der Piste verbunden bzw. über eine Skibrücke erreichbar.

GANZ INDIVIDUELL AM PULS DER ZEIT

Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. Appetitanregend: In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen.

Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.

 

ENGAGEMENT FÜR DIE REGION

Das moderne Bedienrestaurant im Obergeschoss offeriert persönlichen Service. „Ein Gastronomieerlebnis für alle Sinne“, lautet auch hier das übergeordnete Motto. Genießer erfreuen sich an der regional und nachhaltig orientierten Küche. Das Konzept verspricht hohes kulinarisches Niveau inklusive einer ordentliche Portion Kreativität. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreichische Weinangebot einen zentralen Stellenwert ein.

KURZ & KOMPAKT

Eröffnung Wintersaison 2021/22
Erdgeschoss
  • Marktrestaurant mit Selbstbedienung
  • 3 gastronomische Teilbereiche
    • beliebte Klassiker
    • vegetarische & vegane Speisen
    • Slow Food Corner
  • 300 Innenplätze
  • 200 Terrassenplätze
Obergeschoss
  • Á-la-Carte Restaurant
  • Fokus auf österreichische Küche
  • regionale Produkte
  • österreichische Weine
  • 100 Innenplätze
  • 100 Terrassenplätze