Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Rodelbahn
Sölden - Gaislachkogl

Familientaugliche Rodelerlebnisse

Beachtliche 7,3 Kilometer beträgt die Streckenlänge der neuen Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogl bis nach Sölden.

Anfang September 2018 starteten die Arbeiten für die Rohtrasse der Strecke im oberen Bauabschnitt (Mittelstation Gaislachkoglbahn - Stiegele). Rund zwei Drittel konnten bis Ende November erledigt werden. „Mit der Fertigstellung haben wir Anfang Mai 2019 losgelegt. In Sachen Erdbauarbeiten wurde noch das letzte Stück der Trassierung fertig gestellt. Außerdem wuden im gesamten oberen Abschnitt noch Absturzsicherungen installiert, Kabelgräben eingezogen und die Beleuchtungsmasten gesetzt“, berichtet Lukas Arnold, Projektverantwortlicher von den Bergbahnen Sölden.
 

BERGBAHNEN ALS ERHALTER

Das Infrastrukturvorhaben wird gemeinsam von Ötztal Tourismus (Ortsausschuss Sölden), Gemeinde und den Bergbahnen Sölden realisiert. Letztere kümmern sich dann als Betreiber und Erhalter um sämtliche notwendigen Arbeiten wie Präparierung, Sicherungsarbeiten und laufende Instandhaltung. „Rodelfans erwartet eine familienfreundliche Bahn mit herrlichen Panoramaaussichten und abwechslungsreichen Landschaftseindrücken. Diese Rodelbahn weist im Durchschnitt eine Breite von 3,5 Metern und ein Gefälle von 12 Prozent auf. Wir möchten den Kunden ein naturnahes Erlebnis bieten. Dementsprechend gestaltete sich die Umsetzung", hebt Arnold die Besonderheiten hervor.
 

Fakten Rodelbahn

Höhe Start  2.170 m
Höhe Ziel    1.366 m
Höhendifferenz 804 m
Länge  7,3 km
Schwierigkeit Rot

 

weitere Informationen

Rodelbahn Sölden

Rodelbahn Sölden

Rodelbahn Sölden