Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

neue Verbindung zwischen Innerwald und Sölden

Mit der direkten Anbindung des Anfängerskigebietes Innerwald an das Zentrum setzen die Bergbahnen Sölden erneut einen Infrastrukturimpuls im Ort. Seit Mitte Dezember 2010 nimmt der Schrägaufzug der neuesten Generation seinen Betrieb auf.

Zentrum Shuttle Sölden Berg Landschaft

PER KNOPFDRUCK FREIE FAHRT

Die Fahrt mit dem Zentrum Shuttle gestaltet sich im wahrsten Sinne kinderleicht. Die moderne Technik verlangt dem Fahrgast wenig KnowHow ab, die Bedienung ist mit der eines Hotelaufzugs vergleichbar. Während letztere die Vertikale bevorzugen, fährt die Kabine des Zentrum Shuttle die steile Trasse mit 107 Meter Höhendifferenz und einer Distanz von 267 Meter entlang.

 

NEUE EINDRÜCKE VON SÖLDEN GEWINNEN

Die großen Glasflächen der jeweils 40 Personen fassenden Kabinen geben gänzliche neue Ansichten von Sölden frei. Nachtschwärmer können bis 24 Uhr die direkte Verbindung zwischen Sölden und dem Innerwald nutzen. Aufsehenerregend zeigt sich auch der Unterbau zwischen Fahrgastraum und Schienen. Dieser gleicht die Neigungsänderungen auf der Strecke vollautomatisch aus.

SPEKTAKULÄRE STRECKENFÜHRUNG

Über den Dingen scheint der neue Schrägaufzug zu schweben: Dieses Bild erhält der Fahrgast jedenfalls bei der dreiminütigen Fahrt. Seine Bodenhaftung verliert der People Mover auf der spektakulär anmutenden Trasse allerdings nie. Vielmehr überwindet er eine Fahrbahnneigung von 23 bis 32 Grad.

 

ARCHITEKTONISCH ANSPRUCHSVOLL

Wie auch beim Bau der neuen Gaislachkoglbahn übernahm das Innsbrucker Architekturbüro Obermoser in Innsbruck die Gestaltung der Baukörper. Die lichtdurchflutete Bergstation ragt mehrere Meter über die darunter verlaufende Straße. Die Technik des Schrägaufzuges stammt von der Doppelmayr-Tochter ABS Transportbahnen.

Zentrum Shuttle Sölden Berg

FACT BOX

Typ Schrägaufzug
Höhe Tal 1.350 m
Höhe Berg 1.457 m
Höhendifferenz 107 m
Schräglänge 267 m
Fahrzeit 3 min.
Förderleistung 2 x 400 Personen/h
Fahrzeugkapazität 40 Personen
Kabinen 2