Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Hotel Enzian ****

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Mediterrane Küche, Glutenfreie Gerichte, Spielplatz/-ecke, Live-Musik/Konzerte

Das À-la-carte-Restaurant Zirbenstube bedeutet authentischen Einkehrschwung für Hotelgäste und alle anderen. Erleben Sie Genuss und Gaumenfreuden auf 2.090 Metern Seehöhe, mitten im Skigebiet Sölden-Hochsölden.Das À-la-carte-Restaurant Zirbenstube mit traditionellem Tiroler Charme steht ganz im Zeichen einer internationalen, weltoffenen Küche und ist täglich von 18:30 bis 21:00 Uhr für alle Besucher geöffnet.

Details T +43 5254 2252

Enzian Resto1

Postpartner: Postboutique Obergurgl

Sonstige Dienstleister, Post

Post Service. Wir bieten Postservices für alle Bedürfnisse, ob Brief, Paket, EMS oder Direktmails.

Öffnungszeiten:
Info
23.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-13:00
Di: 09:00-13:00
Mi: 09:00-13:00
Do: 09:00-13:00
Fr: 09:00-13:00
Sa: -
So: -
15.09.2025 - 30.11.2025
Mo: 09:00-12:00
Di: 09:00-12:00
Mi: -
Do: 09:00-11:00
Fr: 09:00-11:00
Sa: -
So: -
Heute: 09:00 - 13:00

Details T +43 5776 7764 56

Postpartner

Restaurant Rustica

Restaurant

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit er Lust hat darin zu wohnen. Neben Eisspezialitäten und hausgemachten Kuchen, bietet die Speisekarte eine bodenständige Tiroler Küche.Das gemütliche und familiäre Ambiente lassen die Schmankerl besonders genießen. Gegen Vorbestellung an verschiedenen Tagen: Frische ofengebratene Schweinshaxn, saftige Schweinsrippchen und vieles mehr.

Details T +43 664 1111 601

Außenansicht

Salomon Station

Bar/Pub/Lounge, Bergrestaurant

Die Salomon Station erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und hat ihren Saisonbetrieb wieder aufgenommen!Die Salomon Station, direkt am Rettenbachgletscher, gilt als Hot Spot von Sölden! Auch Events finden regelmäßig auf der Salomon Station statt.Es gilt Vergnügen pur! Genießen Sie dort das sportliche und kulinarische Angebot der Salomon Station. Die Bar/Lounge mit Panoramafenstern und Blick auf das wunderschöne Ötztal laden ebenso ein, wie der attraktive Salomon Shop. Berni Gstrein und sein Team freuen Sich auf Ihr Kommen!

Details T +43 5254 3191

salomon außen

Pizzeria Venezia

Restaurant, Vegetarische Gerichte, Italienische Küche, Mediterrane Küche

Das Restaurant Venezia im Herzen von Längenfeld bietet Speisen für jeden Gusto. Auf der reichhaltigen Speisekarte finden sich leckere Speisen aus der italienischen und griechischen Küche.

Öffnungszeiten:
Info
30.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 11:00-22:00
Di: 11:00-22:00
Mi: 11:00-22:00
Do: 11:00-22:00
Fr: 11:00-22:00
Sa: 11:00-22:00
So: 11:00-22:00
Heute: 11:00 - 22:00

Details T +43 5253 64984

Eingang

Konferenzraum 'Steiners Weinkeller' Hotel Austria

Konferenzraum, Tagungsstätte

Kapazität:bis zu 12 PersonenGröße: 40 m²Angebot:10 Stühle, 1 großer Tisch, Audiosystem, kein Tageslicht, exklusives Ambiente

Details T +43 5256 6511

Seminarraum Steiners Winecellar

Tino's Pizza & More

Restaurant, Italienische Küche, Pizzeria

Die Pizzeria Tino's im Zentrum von Längenfeld verwöhnt ihre Gäste mit authentischer italienischer Küche von bester Qualität.Auf der Speisekarte finden Sie eine Vielzahl von Pizzas, verschiedene Antipasti und Salatvariationen, sowie ofenfrische Focaccia und Calzoni aus exklusiven frischen und hochwertigen Produkten der Region.Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Speisenangebot unter www.tinos.at

Öffnungszeiten:
Info
02.06.2025 - 05.10.2025
Mo: -
Di: 12:00-21:00
Mi: 12:00-21:00
Do: 12:00-21:00
Fr: 12:00-21:00
Sa: 12:00-21:00
So: 12:00-21:00
Heute: 12:00 - 21:00

Details T +43 5253 64790

bild1

Hofladen Plangger Sölden

Regionalladen/ SB-Verkauf, Regionale Produkte/ Handwerk

Hofladen Plangger Sölden – ein einzigartiges EinkaufserlebnisGemeinsam mit dem preisgekrönten Metzgereibetrieb Krösbacher aus dem malerischen Stubaitalmöchten wir Ihnen in unserem Hofladen etwas Besonderes bieten. Freuen Sie sich auf die beliebtenKäsesorten aus der Region, die für ihre ausgezeichnete Qualität und traditionelle Herstellung bekanntsind. Genießen Sie die Vielfalt der exquisiten Feinkost- und Delikatessenartikel von Plangger Delikatessen,die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Unsere delikaten Produkte: Käse, Schinken, Salami, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Gin und vieles mehr werdenregional produziert. Darauf sind wir stolz, denn damit können wir Ihnen als Kunden unsere regionalenKöstlichkeiten und das Heimatgefühl vermitteln.

Details T +43 3313 3

Hofladen3

Schönrinnenkarsee

Naturschauplätze

Der Schönrinnenkarsee – Ein verstecktes Juwel Hoch über Längenfeld, inmitten der beeindruckenden Bergwelt von Gries, liegt der Schönrinnenkarsee – ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Eingebettet in eine ruhige, alpine Kulisse auf über 2.000 Metern Seehöhe, begeistert der See mit seinem glasklaren Wasser und der unberührten Natur ringsum.Der Weg dorthin führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, blühenden Almwiesen und schroffen Felsformationen. Die Wanderung erfordert etwas Ausdauer, belohnt aber mit atemberaubenden Ausblicken und einer Atmosphäre, die zur Einkehr und zum Verweilen einlädt.Der Schönrinnenkarsee ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Platz voller Leben – hier spiegelt sich der Himmel im kristallklaren Wasser, während Steinböcke und Murmeltiere in der Umgebung heimisch sind. Wer sich traut, kann sich im kalten Bergwasser erfrischen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.Ein Besuch des Schönrinnenkarsees ist mehr als eine Wanderung – es ist ein Erlebnis, das die Kraft und Schönheit der Tiroler Alpen auf ganz besondere Weise spürbar macht. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Hier findet jeder ein Stück vom Paradies.

Details T +43 57200 300

See

SUNUP Sports Bergstation

Skidepot, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Ski-/Snowboard Verleih

SUNUP Sports Bergstationdirekt am Giggijoch gegenüber von RestaurantVERLEIH | SERVICE | GRATIS DEPOTWir zeigen Profil - mit den besten Marken am besten Platz. Hier erwartet Dich ein einmaliger Service von Profis mit Know-How.Rent & Skiservice der Extraklasse!

Details T +43 5254 2255 66

Logo

Anzeige