Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Almen & Hütten

Almen & Hütte
Liste

Wo Gastfreundschaft ganz oben steht

32 Almen und Jausenstationen sowie 12 Schutzhütten sorgen im weitläufigen Wanderwegenetz von Sölden für frische Energie. Auf ihren Sonnenterrassen munden traditionelle Gerichte wie Speckknödel, Kasspatzln und Kaiserschmarren im Angesicht der zurückgelegten Höhenmeter gleich nochmal so gut. Manche Alpengasthöfe, Jausenstationen und Bergrestaurants sind sogar per Fahrweg oder Bergbahn erreichbar, weshalb sie auch bei launischem Wetter ein tolles Ausflugsziel darstellen. Ganz oben in jeglicher Hinsicht thront der gläserne Gourmettempel ice Q, der am Gaislachkogl Gourmet-Kreationen auf Haubenniveau zaubert.

Kulinarische Erlebnisse

Weil Liebe durch den Magen geht: Entdecke Ötztaler Genussmomente

Jetzt buchen

In der Regel öffnen die Hütten und Almen im Skigebietsareal, sobald der Sommerbahnbetrieb aufgenommen wird. Normalerweise geschieht dies Anfang bis Mitte Juni. Die hochalpinen (Schutz)Hütten außerhalb der Skigebietsgrenzen haben individuelle Öffnungszeiten, starten aber meist Ende Juni in die Sommersaison. Unser Hüttenstatus informiert HIER, welche Hütten und Almen momentan in Sölden geöffnet sind.

Grundsätzlich haben alle 43 Almen und (Schutz)Hütten in Sölden in den Sommermonaten geöffnet. In der Regel öffnen die Hütten und Almen im Skigebietsareal, sobald der Sommerbahnbetrieb aufgenommen wird. Normalerweise geschieht dies Anfang bis Mitte Juni. Die hochalpinen (Schutz)Hütten und Almen außerhalb der Skigebietsgrenzen haben individuelle Öffnungszeiten, starten aber meist Ende Juni in die Sommersaison. Unser Hüttenstatus informiert HIER, welche Hütten und Almen momentan in Sölden geöffnet sind.

Anzeige

Jausenstation Hochwald

Almwirtschaft/Jausenstation

Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl.Ganztägig warme Küche, bodenständige Jausen, Speckjausen, frischer Kaiserschmarren sowie selbstgemachte Hauswurst.ALMZEIT Thema: Jausenzeit - im gemützlichen Bauernhaus auf 1.580 m stärkt man sich mit Brettljause, Kaiserschmarren und selbstgemachter Wurst auf der Sonnenterrasse.Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende SeptemberZur Jausenstation Hochwald:mit dem Auto bis zur Jausenstation oder zu Fuß von Sölden - Leite - Granstein - Hochwald, im Sommer 2012 wurde der Weg vom Gartach oberhalb von Granstein bis Hochwald instandgesetzt und ist bestens zu begehen, Höhenmeter: 200, Dauer: 3/4 h. Auffahrt mit der Giggijochbahn (ESB wurde abgebaut) oder mit dem Bus nach Hochsölden und über Weg Nr. 35a Dr.-Bachmann-Weg - Peerlersee - Alpe Granstein - Jausenstation Hochwald - Gran stein - Sölden, Dauer: ca. 3 1/2 h, Höhenmeter: 380Radweg Brück - HochwaldÜbergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee

Öffnungszeiten:
Info
20.05.2025 - 30.09.2025
Mo: 09:30-17:00
Di: 09:30-17:00
Mi: 09:30-17:00
Do: 09:30-17:00
Fr: 09:30-17:00
Sa: 09:30-17:00
So: 09:30-17:00
Heute: 09:30 - 17:00

Details T +43 5254 3076 0

Bild1

Hühnersteign

Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation

AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..Öffnungszeit Sommer: Mitte Juni bis Anfang OktoberWinter: Mitte Oktober bis Ende AprilGeöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Info
06.06.2025 - 28.09.2025
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
23.10.2025 - 26.04.2026
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00

Details T +43 664 4452 069

Bild7

Falcon Marktrestaurant

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Spielplatz/-ecke

Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.

Öffnungszeiten:
Info
01.09.2025 - 05.10.2025
Mo: 08:30-16:30
Di: -
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30
13.11.2025 - 19.04.2026
Mo: 08:30-16:30
Di: 08:30-16:30
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30

Details T +43 664 8198 170

2

Falcon A-la-Carte Restaurant

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Highlight, Glutenfreie Gerichte, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Spielplatz/-ecke

Das moderne FALCON à la carte Restaurant im Obergeschoss offeriert persönlichen Service. „Ein Gastronomieerlebnis für alle Sinne“, lautet auch hier das übergeordnete Motto. Genießer erfreuen sich an der regional und nachhaltig orientierten Küche. Das Konzept verspricht hohes kulinarisches Niveau inklusive einer ordentliche Portion Kreativität. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreichische Weinangebot einen zentralen Stellenwert ein.

Details T +43 664 8198 170

9

ice Q Gourmetrestaurant auf 3.048 m

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, a la carte Frühstück, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Highlight, Gault-Millau/Haubenlokal, Glutenfreie Gerichte, Weinprobe/-verkostung/-verkauf, Bergrestaurant

Gourmetrestaurant auf 3.048 m

Öffnungszeiten:
Info
01.09.2025 - 05.10.2025
Mo: -
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
13.11.2025 - 19.04.2026
Mo: -
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 16:00

Details

Sommer

Tiefenbach Gletscher Restaurant

Tiroler Herkunft, Bergrestaurant

Unser Tiefenbach Gletscher Restaurant ist der Gletschertreffpunkt auf 2.796m.

Öffnungszeiten:
Info
10.10.2025 - 03.05.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 5015 18

4

Hildesheimerhütte

Hütten

Die Hildesheimerhütte ist eine urige Alpenvereinshütte. Von der Terasse aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Ötztaler Alpen. Ein Klettergarten befindet sich neben der Hütte.Zur Hildesheimerhütte:von Sölden ins Windachtal bis Tal - station MaterialseilbahnVariante 1: flacher Aschen brenner WegVariante 2: steiler Gais karweg, Höhenmeter: 1.500, Dauer: 4 - 5hNeuer Höhenweg zur Hochstubaihütte: Dauer: 6 - 7 hmit dem Taxi bis Fiegls Gasthaus, Höhenmeter: 1.000, Restdauer: 2 - 3 hHunde auf Anfrage, da nicht mehr wie ein Hund möglich istSommer: geöffnet von Ende Juni bis Mitte SeptemberBetten (24)Matratzenlager (56)ganztägig warme KücheDie Hütte: urige Alpenvereinshütte, von der Terrasse wundervoller Blick auf die Ötztaler Alpen. Klettergarten neben der Hütte.Übergänge: Siegerlandh., Dauer: 2,5 h, Hochstubaihütte, Dauer: 3,5 h, Müller Hütte, Dauer: 4 h, Becherhaus.Gipfelbesteigungen: Zuckerhütl, Dauer: 3 h, Schaufelspitze, Dauer: 1,3 h, Stubaier Wildspitze, Dauer: 3 h, Schussgrubenkogel, Dauer: 1,3 h

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 07:00-22:00
Di: 07:00-22:00
Mi: 07:00-22:00
Do: 07:00-22:00
Fr: 07:00-22:00
Sa: 07:00-22:00
So: 07:00-22:00
Heute: 07:00 - 22:00

Details T +43 650 6964 167

6

Panoramarestaurant Stablein

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation, Live-Musik/Konzerte

Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse direkt an der Mittelstation Stablein, fantastisches Bergpanorama.Winter: 5 km lange Rodelbahn, zu Fuß über die Rodelbahn oder mit der DSB Wildspitze erreichbar.Jeden Donnerstag ab 16:00 Hüttengaudi mit Live Musik und Rodelpartie (bis 12.03.2025)Rodeln nur im Tal erhältlich, Bergfahrt mit dem Lift bis 16:30 möglich, nicht beleuchtete Rodelbahn, Stirnlampen im Restaurant Stablein erhältlich.Sommer: von Vent mit dem DSB Wildspitze, zu Fuß über den Panoramaweg (2 Std.) oder Wanderweg unterhalb des Sesselliftes (1,5 Std.) erreichbar.Ausgangspunkt für viele Wanderungen, zB Breslauer Hütte, Wildes Mannle, Sonnberg Höhenweg, Seuffertweg…

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 21.09.2025
Mo: 09:30-16:30
Di: -
Mi: 09:30-16:30
Do: 09:30-16:30
Fr: 09:30-16:30
Sa: 09:30-16:30
So: 09:30-16:30

Details T +43 5254 8119

Panoramarestaurant Stablein

Brandenburger Haus

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütten

Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 13. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.

Öffnungszeiten:
Info
17.06.2025 - 13.09.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +42 0601 556 738

Brandenburger Haus Gletscher

Similaunhütte

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Italienische Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütten

Sommer: geöffnet von 07.06.2025 bis ca. 27.09.2025.Winter: ab 08.03.25 bis 23.04.25 (wenn die Hütte geschlossen ist, gibt es keinen Winterraum)Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 hÜbergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol.Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 27.09.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +39 0473 669711

Similaunhütte im Winter

Anzeige