Heidealm
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art.Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft.- Die sonnigste Hütte der Region- Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung- Direkt an der Heidebahn - Piste 2- Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen- Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener LandwirtschaftAlmzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 16:00
Details
T +43 664 5048 641
Rotkogelhütte
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
SB/Selbstbedienung,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Spielplatz/-ecke
Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee. Heimische bzw. traditionelle Küche.Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.Winter: SchirmbarALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel. Spielplatz mit RiesenbergschuhSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende AprilZur Rotkogelhütte:NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur HütteWanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1,5 hWanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1hWanderung von Hochsölden Dauer: 2 hWanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 hGipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 17:00
Details
T +43 664 4428 105
Falcon Marktrestaurant
Laktosefreie Gerichte,
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Gerichte,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Spielplatz/-ecke
Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:30
Details
T +43 664 8198 170
Hühnersteign
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..Öffnungszeit Sommer: Mitte Juni bis Anfang OktoberWinter: Mitte Oktober bis Ende AprilGeöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 664 4452 069
Lenzenalm
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Lenzenalm (1.896 m). Urige Alm, mitten in der Natur der Ötztaler Alpen mit einzigartiger Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 18:00
Details
T +43 699 1722 0845
Fiegl's Hütte (Windachalm)
Almwirtschaft/Jausenstation
Fiegl's Hütte auf der Windachalm 1985m:Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA".Ca. 1h 45 Minuten Gehzeit ab Sölden. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500 m vor unsere Hütte. Inmitten der stillen Seite von Sölden - Ausgangspunkt für wunderschöne Hüttentouren: Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h, Brunnenkogelhaus 3h, Hochstubaihütte 4hÜbergänge: Kleble Alm 1,5h, Stallwies Alm 2hÜbernachtungsmöglichkeit auf Anfrage
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 18:00
Details
T +43 664 8617 341
Breslauer Hütte
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
SB/Selbstbedienung,
Hütten
Sommer: geöffnet von 19.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt bei Schlechtwetter in der Früh, bei Schönwetter ca. 15.00 h)Winter: geschlossen - Winterhaus offenVon der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt. Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.768 m).Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 hGipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 676 9634596
Gampe Thaya
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Fondue,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 18:00
Details
T +43 664 2466 246
Martin-Busch Hütte
Laktosefreie Gerichte,
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegane Gerichte,
Glutenfreie Gerichte,
Hütten
Winter: geöffnet von 01.03.2025 bis 26.04.2025Sommer: geöffnet von 11.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt in der Früh)Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins NiedertalÜbergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, RamolhausGipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, HauslabkogelWinter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, NiederjochfernerSkitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 664 30 43 151