Da ist zum einen ganz klassisch das große Thema „Fahrtechnik“: Wie bremse ich richtig, wie kann ich meine Kurventechnik verfeinern, worauf muss ich bei hohen Stufen oder Anlegern achten? Oder: Wie orientiere ich mich im Gelände, was ist bei der Planung wichtig? Wie funktioniert Notfallmanagement, wie kann ich mir bei kleinen Radreparaturen weiterhelfen?
Aber da ist dann noch alles, was an einem Bike Tag „dazwischen“ abläuft: Wie funktioniert die Kommunikation in der Gruppe? Wie agiere ich am Bike? Wie beeinflussen mich meine Bike Buddies? Wie kann ein gutes Miteinander mit allen anderen Naturnutzern ausschauen?
All diese verschiedenen Inputs gepaart mit eigenverantwortlichem Lernen und maximaler Zeit am BIKE ergeben das, was risk´n´fun BIKE ausmacht.