Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Sehenswürdigkeiten, Kunst & Kultur

Hängebrücke Längenfeld

Highlight, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Ein Hauch von Abenteuer.„Augen auf und durch!“ heißt es dann auf der 83m langen Panorama-Hängebrücke, denn die Aussicht ist einfach unschlagbar! Völlig schwerelos schwebt die kühne Stahlkonstruktion 220 m hoch über dem Talboden. Wer sich traut, hinunter zu schauen, dem liegt ganz Längenfeld zu Füßen!Ausgangspunkt: Zentrum von LängenfeldGehzeit hin und zurück: ca. 2,5 StundenHöhenunterschied: 280 m

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 31.12.2029
Mo: 08:00-20:00
Di: 08:00-20:00
Mi: 08:00-20:00
Do: 08:00-20:00
Fr: 08:00-20:00
Sa: 08:00-20:00
So: 08:00-20:00
Heute: 08:00 - 20:00

Details T +43 57200 300

Hängebrücke bei Nacht - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Lehner Wasserfall

Highlight, Naturschauplätze

Donnernd prasseln Kaskaden von sprühendem Gebirgswasser 80 Meter tief in die Schlucht - vor Jahrmillionen geformt. Reine Energie, Urkraft, die auf dich überzuspringen zu scheint!Ausgangspunkt: Heimatmuseum, Ortsteil LehnGehzeit hin und zurück: 50 MinutenSchwierigkeitsgrad: mittelHöhenunterschied: 150 m

Details T +43 57200 300

Waserfall

Rätselweg Winkelberg

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen

Spaß am Wandern. Den hat man auf alle Fälle am Rätselweg. Mit Hilfe einer Schatzkarte (kostenlos in der Information Längenfeld erhältlich) sowie einer Handy App erforscht man den Winkelberg welcher durch einen gewaltigen Bergsturz vor 10.000 Jahren entstanden ist. Kindgerecht wird auf mehreren Lehrtafeln die Geologie des Ötztals erklärt. Fast am Ende der Wanderung erreicht man den kleinen Winkelbergsee mit dem anschließenden Natur-Wasser- Spielplatz. Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – WinklenGehzeit hin und zurück: ca. 2,5 StundenSchwierigkeitsgrad: leichtHöhenunterschied: ca. 150 m

Öffnungszeiten:
Info
14.05.2024 - 30.11.2025
Mo: 08:00-20:00
Di: 08:00-20:00
Mi: 08:00-20:00
Do: 08:00-20:00
Fr: 08:00-20:00
Sa: 08:00-20:00
So: 08:00-20:00
Heute: 08:00 - 20:00

Details T +43 57200 300

Rätselweg

Teufelskanzel

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die AcheGehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 StundenSchwierigkeitsgrad: leicht - mittelHöhenunterschied: 300 m

Details T +43 57200 300

teufels1

Adlerblick

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Fast auf Augenhöhe mit den BerggipfelnNicht mal ein Adler würde es bis nach Lourdes an einem Tag schaffen! Trotzdem fühlt man sich dem berühmten Wallfahrtsort nah – dank der kleinen Lourdes-Grotte mit der Marienfigur nach etwa einem Drittel des Aufstiegs.Leichtfüßig bewältigst du auch den Rest des weichen Waldwegs, bis plötzlich ein holzgeschnitzter Steinadler über dir seine Schwingen ausbreitet: So weit wie ein großer Mensch hoch ist: ganze 1,80 m. Eine Treppe führt hoch zu dem Baum, an dem er seine Spannweite demonstriert, eine Kinderrutsche wieder hinunter.Adlerblick – so muss es sein auf fast 1.400 Metern für den König der Lüfte. Nur einen Flügelschlag entfernt scheinen die vielen Gipfel, zu denen er sich hochschraubt. Doch es braucht keine Adleraugen sondern nur kleine Suchrohre auf der Aussichtsplattform, um die Fünffingerspitze, den Hahlkogel, den Fundusfeiler und den Gamskogel zu erspähen.Ausgangspunkt: Kapelle Dorf Schule Längenfeld-EspanGehzeit hin und zurück: 2,5 bis 3 StundenSchwierigkeitsgrad: mittelschwerHöhenunterschied: 220 m

Details T +43 57200 300

Adlerblick - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Wanderdorf Gries

Highlight, Sehenswerte Orte/Plätze

Zwischen Wiesen und Almen, umgeben von berauschenden Dreitausendern mit Gletschern der Stubaier Alpen liegt Gries.Rund um das idyllische Dorf Gries befinden sich Hütten welche  perfekt geeignet sind, für einen Besuch mit Ihrer Familie.Die Wanderwege sind mit ein wenig Ausdauer gut zu bewältigen. Ein besonderes Erlebnis für Tourengeher und Kletterer sind immer wieder Ausflüge in das Hochalpine Gelände der umliegenden Berge.Auf einer Vielzahl von Spazierwegen haben sie einen herrlichen Blick auf unser Dorf und die umliegenden Dreitausender. Die frische Bergluft beflügelt Geist und Körper.

Details T +43 57200 300

Winter - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Winkelbergsee

Highlight, Naturschauplätze

Bilderbuchidylle mitten im MärchenwaldEs geschah vor 10.000 Jahren. Zum flachen Teller haben Wasser- und Gesteinsmassen das Längenfelder Becken gewalzt. Und wie von Riesenhand verstreut, türmen sich haushohe Granit-Felsblöcke im Bergsturzwald wo aus den Grotten ein eisiger Hauch aus der Tiefe der Zeit weht.Da darf auch die begehbare Hexenhöhle nicht fehlen.Der Zauber im Märchenwald nimmt kein Ende, wenn plötzlich der jadegrüne Winkelbergsee mit seinen drei Inseln in der Sonne blinkt. Eine Bilderbuchidylle, von reinem Quellwasser gespeist. Etwas oberhalb verwandelt sich der kleine Wasserpark mit Mini-Mühlrädern am Wildbach in einen paradiesischen Naturspielplatz.Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – WinklenGehzeit hin und zurück: ca. 2,5 StundenSchwierigkeitsgrad: leichtHöhenunterschied: ca. 150 m

Details T +43 57200 300

winkelberg2

Albin Egger-Lienz Themenweg

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen

Der Themenweg führt der Fischbachpromenade in Längenfeld entlang.Dieser Weg wurde dem Maler Albin Egger Lienz gewidmet, der viele Sommermonate in Längenfeld verbracht hat.

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 31.12.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 300

Albin Egger-Lienz Themenweg - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Sagenweg

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen

Hinter jeder Biegung wartet eine neue mystische Figur aus der reichen Sagenwelt des Ötztals. 14 Sagen hat das Künstlerpaar Annemarie und Günther Fahrner aus Altmetall nachgestellt, mit lebensgroßen und verblüffend lebendigen Figuren. Tafeln erklären die jeweilige Legende.

Details T +43 57200 300

Skulptur - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Franz-Senn-Denkmal

Historische Bauwerke/Plätze

Zur Erinnerung an den Gründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins - Pfarrer Franz Senn, wurde  in der Nähe der Pfarrkirche ein Denkmal errichtet .Das Geburtshaus des Franz Senn und die Franz-Senn Gedenkkapelle stehen in Unterlängenfeld und erinnern ebenfalls an den Gletscherpfarrer.Das Franz-Senn Geburtshaus kann nur von außen besichtigt werden.

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 300

Franz-Senn - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Anzeige