Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Zwischen Wiesen und Almen, umgeben von berauschenden Dreitausendern mit Gletschern der Stubaier Alpen liegt Gries.Rund um das idyllische Dorf Gries befinden sich Hütten welche perfekt geeignet sind, für einen Besuch mit Ihrer Familie.Die Wanderwege sind mit ein wenig Ausdauer gut zu bewältigen. Ein besonderes Erlebnis für Tourengeher und Kletterer sind immer wieder Ausflüge in das Hochalpine Gelände der umliegenden Berge.Auf einer Vielzahl von Spazierwegen haben sie einen herrlichen Blick auf unser Dorf und die umliegenden Dreitausender. Die frische Bergluft beflügelt Geist und Körper.
Das Naturpark Haus in Längenfeld versteht sich als Informationsdrehscheibe und Kompetenzzentrum für die Ötztaler Natur. Die Ausstellung im Naturpark Haus zeigt auf einzigartige Weise die Ötztaler Naturvielfalt in all ihren Facetten. Besondere Ötztaler Pflanzen, Tiere und Lebensräume werden ebenso erklärt wie die Geologie samt den talgestaltenden Bergstürzen. Zudem wird das im Ötztal dauerhaft präsente Thema Wassers in allen Facetten -von Gletschern über Seen, Flüsse und Moore- dargestellt. Neben zweisprachigen (de/en) Infotafeln erschließen sich die Inhalte über Sinneseindrücke, zB mittels Hörstation, Touchscreens, VR-Brillen, Hologramm und digitalem Wandrelief. - multimediale Natur ERLEBNIS Ausstellung zur Ötztaler Natur- Shop mit regionalen Produkten- Wechselausstellungen (zBsp: Thema: Artenvielfalt)Parken: Oberlängenfeld KreisverkehrBushaltestelle: Längenfeld | Abzweigung Aqua Dome (2 Gehminuten)
Längenfeld ist ein Eldorado für Kinder, die Abenteuer und Spielmöglichkeiten schätzen. Den Kinderspielplatz befindet sich direkt neben der Volksschule/Kirche in Huben.
E - Ladestation für Autos in der Tiefgarage der Therme (gegen Gebühr)
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 23:00Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die AcheGehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 StundenSchwierigkeitsgrad: leicht - mittelHöhenunterschied: 300 m
Im „Mesner Haus“ - Tourismus Information befindet sich der kleine Laden "Doosiges"Die zum Verkauf stehende Produkte sind allesamt im Ötztal produziert.Längenfelder HonigÖtzer Marmelade, Säfte und SchnäpseSautner EdelbrändeUmhauser KräuterteeProdukte aus SchafwolleMitbringsel aus ZirbenholzBücher aus und vom ÖtztalKaminwurzen und Speck… und einiges mehr
Öffnungszeiten: Heute: 08:30 - 12:30, 14:00 - 17:00Fast auf Augenhöhe mit den BerggipfelnNicht mal ein Adler würde es bis nach Lourdes an einem Tag schaffen! Trotzdem fühlt man sich dem berühmten Wallfahrtsort nah – dank der kleinen Lourdes-Grotte mit der Marienfigur nach etwa einem Drittel des Aufstiegs.Leichtfüßig bewältigst du auch den Rest des weichen Waldwegs, bis plötzlich ein holzgeschnitzter Steinadler über dir seine Schwingen ausbreitet: So weit wie ein großer Mensch hoch ist: ganze 1,80 m. Eine Treppe führt hoch zu dem Baum, an dem er seine Spannweite demonstriert, eine Kinderrutsche wieder hinunter.Adlerblick – so muss es sein auf fast 1.400 Metern für den König der Lüfte. Nur einen Flügelschlag entfernt scheinen die vielen Gipfel, zu denen er sich hochschraubt. Doch es braucht keine Adleraugen sondern nur kleine Suchrohre auf der Aussichtsplattform, um die Fünffingerspitze, den Hahlkogel, den Fundusfeiler und den Gamskogel zu erspähen.Ausgangspunkt: Kapelle Dorf Schule Längenfeld-EspanGehzeit hin und zurück: 2,5 bis 3 StundenSchwierigkeitsgrad: mittelschwerHöhenunterschied: 220 m
Öffnungszeiten: Heute: 07:00 - 20:00Spinning oder Yoga? Personal Training oder Ernährungscoaching? Fit werden und gesund bleiben ist leicht im AQUA DOME Fitness. Auf 500 Quadratmeter mit den High-End-Geräten von Cybex und einem riesigen Kursangebot. Inklusive modernen Diagnostik-Tools und Angebote zum mentalen Entspannen. Denn Körper und Geist stellen eine Einheit dar.
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 22:00Als erfahrene Bergprofis bieten die Experten von Alpinzeit privaten Unterricht, flexible Kurszeiten, gehen individuell auf Wünsche und Bedürfnisse ein, verfügen über nötiges Know-how, sind als Einheimische bestens ortskundig und haben für jede Könner- und Altersstufe das passende Aktivangebot, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Zur Erinnerung an den Gründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins - Pfarrer Franz Senn, wurde in der Nähe der Pfarrkirche ein Denkmal errichtet .Das Geburtshaus des Franz Senn und die Franz-Senn Gedenkkapelle stehen in Unterlängenfeld und erinnern ebenfalls an den Gletscherpfarrer.Das Franz-Senn Geburtshaus kann nur von außen besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00