Gasthaus Seehäusl am Piburger See
Restaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Vom Parkplatz Piburg ca. 30 Gehminuten auf der rechten Uferseite. Der Wanderweg ist einfach angelegt und auch mit Kinderwagen gut begehbar.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
Vernagthütte
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegane Gerichte,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütten
Sommer: ab 17.07.2025 bis 15.09.2025 (schließt in der Früh)Winter: 14.03.2026 bis 26.04.2026Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 kmÜbergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger HausWinter: Skiroute von VentGipfel: Wildspitze (3.768 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochvernagtspitze (3.550m) u.v.m.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 7980 757
Hildesheimerhütte
Hütten
Die Hildesheimerhütte ist eine urige Alpenvereinshütte. Von der Terasse aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Ötztaler Alpen. Ein Klettergarten befindet sich neben der Hütte.Zur Hildesheimerhütte:von Sölden ins Windachtal bis Tal - station MaterialseilbahnVariante 1: flacher Aschen brenner WegVariante 2: steiler Gais karweg, Höhenmeter: 1.500, Dauer: 4 - 5hNeuer Höhenweg zur Hochstubaihütte: Dauer: 6 - 7 hmit dem Taxi bis Fiegls Gasthaus, Höhenmeter: 1.000, Restdauer: 2 - 3 hHunde auf Anfrage, da nicht mehr wie ein Hund möglich istSommer: geöffnet von Ende Juni bis Mitte SeptemberBetten (24)Matratzenlager (56)ganztägig warme KücheDie Hütte: urige Alpenvereinshütte, von der Terrasse wundervoller Blick auf die Ötztaler Alpen. Klettergarten neben der Hütte.Übergänge: Siegerlandh., Dauer: 2,5 h, Hochstubaihütte, Dauer: 3,5 h, Müller Hütte, Dauer: 4 h, Becherhaus.Gipfelbesteigungen: Zuckerhütl, Dauer: 3 h, Schaufelspitze, Dauer: 1,3 h, Stubaier Wildspitze, Dauer: 3 h, Schussgrubenkogel, Dauer: 1,3 h
Öffnungszeiten:
Details
T +43 650 6964 167
Frischmann Hütte
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Hütten
Die Frischmann Hütte liegt auf einer Höhe von 2.192 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers. Sie ist eine Schütz sowie beliebte Wanderhütte.Wanderwege:- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm und weiter zur Frischmann Hütte ca. 3,5 hoder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm, dann 30 Minuten oder- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmann Hütte, ca. 4 hTaxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, BlockkogelÜbergänge: Erlanger HütteReservierungen sind direkt über die Homepage www.frischmann.schutz.haus mögich.
Details
T +43 720 5315 3254
Wiesle
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Das Wiesle (1.528 m) wurde bereits vor 450 Jahren urkundlich als Schweighof erwähnt. Wurde der kleine Wiesenfleck jahrhundertelang in erster Linie landwirtschaftlich genutzt, erfreut das Wiesle inzwischen vor allem die Erholungssuchenden und Ausflügler. Sie erreichen die Hütte über den präparierten Winterwanderweg von Niederthai (Langlaufzentrum) aus. Warme Küche, Jause, großteils eigene Produkte bzw. von heimischen Bauern.Gerne können auch Hüttenabende, kleine Feierlichkeiten oder einfach ein nettes Zusammenkommen am Abend angefragt werden. DasWiesle gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – esreicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählenengagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln.Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
Details
T +43 664 3419 241
Maria's Alm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!
Details
Jausenstation Edelweiß
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt.Zur Jausenstation:- mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar- Wanderung zur Wurzbergalm, Gehzeit: ca. 1 Stunde- Ausgangspunkt für viele Tal- und Höhenwanderungen sowie Bergtouren- ganztägig warme Küche- gutbürgerliche Küche, Jause und Erfrischungsgetränke- Bergfrühstück, frische Forellen, Rippchen und Stelze auf Vorbestellung- Produkte aus eigener Landwirtschaft- 3 Appartements (17 Betten)
Öffnungszeiten:
Heute: 11:00 - 20:00
Details
T +43 676 6024 670
Vordere Tumpenalm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt.Wanderung:Parkplatz: Parkplatz Volksschule TumpenVon der Volksschule in Tumpen aus folgt man der Straße Richtung Grube, weiter geht es dann einen Forstweg hinauf vorbei am Tumpener Wasserfall. An der letzten Wegkreuzung zweigt man dann links Richtung Gehsteig bzw. Vordere Tumpener Alm ab. Rechts geht es zur Armelen Hütte. Man folgt den Forstweg bis zur Vorderen Tumpener Alm.Höhenmeter: 908Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)Rückweg: gleiche Route oder Gipfeltour zum "Ersten Karkopf" und weiter zur Armelen Hütte und zurück nach Tumpen- täglich warme Küche- Regionale und Tiroler Küche- Almfrühstück auf Vorbestellung- Übernachtung: 1 Hütte für 4 Personen- Hunde erlaubt - auf Anfrage
Details
T 0043 664 3266 715
WIDIs Bistro
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant
Erfrischung gefällig? Die Suche nach dem Zauberkristall macht ganz schön hungrig. Gut, dass es direkt beim WIDIVERSUM ein Bistro für den schnellen Hunger gibt. Hier kannst du dich bei Getränken, Snacks und Eis für die nächsten Abenteuer stärken oder kurz auf der kleinen Terrasse verschnaufen.
Details
T +43 (0) 5252 6385
Kleblealm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Urige Hütte ohne Strom mit einer Sonnenterrasse und wunderbarem Panoramablick. Auf Anfrage auch für Selbstverpfleger geeignet.Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten, Produkte aus eigener Landwirtschaft.ALMZEIT Thema: Almenraum - unterhalb des Sölderkogels auf 2.015 m.Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende SeptemberMittwoch RuhetagZur Kleblealm:Wanderung: Sölden - Rechenau - Kleblealm, Sölden - Stallwiesalm - Kleblealm, Sölden - Granbichl - Kleblealm, Höhenmeter: 700, Länge: 6 km, Dauer: 2 hmit dem Bike von der Freizeit Arena in Sölden, Länge: 6 km, Dauer: 1 1/4 h, Höhenmeter: 700, Steigung: 14 %Übergänge: Fiegl's Gasthaus, Lochle Alm, StallwiesalmWanderungen: Söldenkogl Dauer: 2,5 h, Laubkarsee Dauer: 2 h, Hochstubaihütte Dauer: 3,5 h
Details
T +43 5254 3245