Falcon Marktrestaurant
Laktosefreie Gerichte,
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Gerichte,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Spielplatz/-ecke
Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 8198 170
Feldring Alm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Feldring Alm - WinterDurch die einzigartige, verkehrsfreie Lage ist die Alm das ideale Ausflugsziel für Familien.Im Winter führt die 2,2 km lange, bestens präparierte Rodelbahn gemütlich bis zur Alm. Dort angekommen erwartet Sie ein herrlicher Ausblick und die Hütte lädt zur Einkehr bei "speziellen Schmankerln" aus der heimischen Tiroler Kost ein. Gut gestärkt geht es anschließend mit der Rodel wieder Richtung Parkplatz Sattele.Rodelverleih: € 5,00 pro RodelFür Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ist die Alm ebenfalls der ideale Ausgangspunkt.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 676 5111 703
Fischerhütte Gottsgut
Almwirtschaft/Jausenstation
Der Forellenteich befindet sich im Ortsteil Gottsgut zwischen Längenfeld und Huben! Hier können Forellen geangelt werden. Die Fische können vor Ort gegrillt und gegessen sowie mit nach Hause genommen werden.
Details
T +43 676 67 33 933
Zwickauer Hütte 2.989 m
Hütten
Ob Sie uns gezielt besuchen oder bei Ihrer Wandertour einfach nur so vorbeischauen, die Zwickauer Hütte mit den gemütlichen Gastlokalen, unserer hervorragenden Küche und der schönsten Sonnenterrasse Südtirols bietet alles, was zum Verweilen einlädt.
Details
T +39 392 5557 662
Brandenburger Haus
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütten
Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 07. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Details
T +42 0601 556 738
Heidealm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art.Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft.- Die sonnigste Hütte der Region- Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung- Direkt an der Heidebahn - Piste 2- Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen- Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener LandwirtschaftAlmzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.
Details
T +43 664 5048 641
Gampe Thaya
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Fondue,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 2466 246
Genussplatz Nativo
Restaurant,
Bergrestaurant
Der nativo Genussplatz ist dein Restaurant in Burgstein. Hier kommen sowohl Gäste als auch Einheimische zusammen, um sich von unserem Küchenteam verwöhnen zu lassen. Mit Tiroler Spezialitäten, Klassikern der österreichischen Küche und internationalen Genusshighlights, die einfach dazugehören. Begleitet von spritzigen Getränken, ausgesuchten Weinen und lokalen Bierspezialitäten.
Details
T +43 664 9176 971
Haiminger Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte bietet dem Gast eine gemütliche und erholsame Atmosphäre auf 1786 m. Das Bergmassiv "Tschirgant" ist europaweit einzigartig.Sie können die Hütte zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichen.
Details
T +43 664 6426 115
Gampe Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Auf der Gampealm erwarten sie gemütliche Gaststuben, eine Sonnenterasse mit Liegestühlen, ein einzigartiger Spielplatz für Kinder und ein traditionelles Almhüttenesemble, welches seit 1788 unverändert ist. Die traumhaft gelegene Alm ist in 15 min. (Rettenbachstraße - Stabele), 35 min. (Abzweigung Hochsöldenstraße) oder 45 min. (Hochsölden) leicht zu Fuß erreichbar.Genießen Sie mit Freunden als Gruppe einen Abend auf der Gampe Alm.Rechtzeitige Reservierung erforderlich. Taxidienst möglich.Täglich Traditionelle Almkost: Mittagsmenüs, Eis- und Milchgetränke, hausgemachte Mehlspeisen, Marende, etc.ALMZEIT Thema: Kunstzeit - große hölzerne 3-D-Malpalette mit Pinsel zum Ausprobieren. Tiroler Schmankerl Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte OktoberWinter: geöffnet von Anfang Dezember bis April
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 3040 4