Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Die Aussichtsplattform an der Bergstation des Wilden Mannle auf 2.646 Metern Höhe bietet eine beeindruckende Aussicht in den Ötztaler Alpen. Von dort oben hat man eine spektakuläre Sicht auf umliegende Gipfel, Gletscher und Täler. Der Zugang zur Plattform ist über einen Wanderweg oder die Bergbahn möglich und sie bietet eine beliebte Kulisse für Natur- und Bergliebhaber.
Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen. Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor. Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.ALMZEIT Thema: AlmenraumIm Sommer geöffnetIm Winter geschlossen Zur Stallwiesalm:Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 hÜbergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, LochlealmWinter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg zur Hütte. Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h
Parkplätze im Ortsteil Granbichl beim Schranken.Nachtparken ist erlaubt.Das Campieren ist auf allen Parkplätzen im Ötztal nicht gestattet.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Dienstleistungen:- Busexcursionen (nur in der Sommersaison) - Transfers- Linienverkehr - sonstige AusflugsfahrtenWir finden für jedermann das Passende und freuen uns über jede Anfrage, egal welcher Art oder wie viele Personen. Shuttle-Service zum Flughafen Innsbruck:booking.oetztaler.at
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 17:00Hofladen Plangger Sölden – ein einzigartiges EinkaufserlebnisGemeinsam mit dem preisgekrönten Metzgereibetrieb Krösbacher aus dem malerischen Stubaitalmöchten wir Ihnen in unserem Hofladen etwas Besonderes bieten. Freuen Sie sich auf die beliebtenKäsesorten aus der Region, die für ihre ausgezeichnete Qualität und traditionelle Herstellung bekanntsind. Genießen Sie die Vielfalt der exquisiten Feinkost- und Delikatessenartikel von Plangger Delikatessen,die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Unsere delikaten Produkte: Käse, Schinken, Salami, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Gin und vieles mehr werdenregional produziert. Darauf sind wir stolz, denn damit können wir Ihnen als Kunden unsere regionalenKöstlichkeiten und das Heimatgefühl vermitteln.
Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse direkt an der Mittelstation Stablein, fantastisches Bergpanorama.Winter: 5 km lange Rodelbahn, zu Fuß über die Rodelbahn oder mit der DSB Wildspitze erreichbar.Jeden Donnerstag ab 16:00 Hüttengaudi mit Rodelpartie Rodeln nur im Tal erhältlich, Bergfahrt mit dem Lift bis 16:30 möglich, nicht beleuchtete Rodelbahn, Stirnlampen im Restaurant Stablein erhältlich.Sommer: von Vent mit dem DSB Wildspitze, zu Fuß über den Panoramaweg (2 Std.) oder Wanderweg unterhalb des Sesselliftes (1,5 Std.) erreichbar.Ausgangspunkt für viele Wanderungen, zB Breslauer Hütte, Wildes Mannle, Sonnberg Höhenweg, Seuffertweg…
Öffnungszeiten:Im Jahr 1989 wurde das Unternehmen durch Herrn Falkner Helmut und Herrn Riml Christian gegründet. Spezialisieren wollte man sich vor allem auf die Montage von Satanlagen, doch schon kurze Zeit später wurden auch Aufträge für Elektroinstallationen und Reparaturen von Radio-, TV-, und Videogeräten entgegengenommen und durchgeführt. Schwerpunkte:Elektroinstallation, Wartungsarbeiten und Installationen
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00Die E-Bike Ladestation ist direkt vor der Talstation der Giggijochbahn.
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 20:00Das Fundbüro befindet sich im Informationsbüro Vent.