Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Infrastruktur

Alles auf einen Blick

Von unseren schönen Hütten und Almen bis zu unseren Bars, Gasthäusern und Einzelhandelsbetrieben finden Sie alle in Vent angesiedelten Unternehmen.

Selektieren Sie die gewünschten Betriebe mittels der Dropdown-Menüs oder geben Sie einen Suchbegriff in die Volltextsuche ein!

Skigebiet Vent

Bergbahn/Seilbahn, Skigebiete

Wintersportort Vent Skigebiet Vent: 1900 m bis 2.646 m Es funkelt von allen Gipfeln, das Dorf liegt in wohltuender Stille. Hier heißt es Winter, Sport und Natur genießen. Kein Drängen und kein Schieben auf den 15 km gut präparierten Pisten. Keine Wartezeiten auf den zwei Schleppliften und zwei Sesselliften.Vom Anfänger bis zum Könner, für Groß und Klein bieten die leichten bis mittelschweren Abfahrten Skivergnügen bis Ende April. Durch die hochalpine Lage (1.900 m bis 2.646 m) ist Schneesicherheit und viel Sonne typisch für diesen Wintersportort.

Öffnungszeiten:
Info
19.12.2025 - 10.04.2026
Mo: 09:30-16:00
Di: 09:30-16:00
Mi: 09:30-16:00
Do: 09:30-16:00
Fr: 09:30-16:00
Sa: 09:30-16:00
So: 09:30-16:00

Details T +43 5254 8154

Skigebiet Wilder Mann

Ötzi - Fundstelle

Highlight, Historische Bauwerke/Plätze

Fundstelle Ötzi - Der Mann im Eis. Zufällig fanden am 19. September 1991 deutsche Touristen im Eis des Similaungletschers am Hauslabjoch eine mumifizierte Leiche. „Ötzi“, der Mann im Eis, lag in 3.200 m Höhe und gilt seidem als der bisher älteste Fund eines europäischen Jägers. Der Mann zog vor etwa 5.000 Jahren vermutlich aus dem Vinschgau in Südtirol in die Berge. Zur Ausrüstung des Toten gehörte ein nichtgespannter Bogen aus Eibenholz, ein mit 14 Pfeilen gefüllter Fellköcher, in dem sich auch Knochengeräte, mit Bast umwickelte Spitzen aus Rothirschgeweih befanden, ein Flintmesser mit Feuersteinklingen, sowie Kupferpfeile, eine Rückentrage, sowie verschiedene Nahrungsreste tierischer Herkunft. Wegbeschreibung:Von Vent (1.900 m) durch das Niedertal zur Similaunhütte (3.019 m - 4 ½ Stunden Gehzeit). Die letzte halbe Stunden führt über den Niederjoch-Ferner. Von der Similaunhütte führt entlang des Grates ein Wandersteig zur Fundstelle (3.200 m-1 Stunde Gehzeit). Ausrüstung:Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Regen- und Sonnenschutz, warme Kleidung.

Details T +43 57200 220

Ötzi Fundstelle

E-Tankstelle Hotel Vent

E-Tankstelle, Auto

Öffentlich, 11 kw.Ladevorgang wird an der Ladestation erklärt.

Öffnungszeiten:
Info
16.12.2023 - 01.12.2025
Mo: 07:00-07:00
Di: 07:00-07:00
Mi: 07:00-07:00
Do: 07:00-07:00
Fr: 07:00-07:00
Sa: 07:00-07:00
So: 07:00-07:00
Heute: 07:00 - 07:00

Details T +43 5254 8102

E-Tankstelle Hotel Vent

2er Sessellift Wildspitze

Bergbahn/Seilbahn, Sommerbahnen/Lifte

- Ausgangspunkt zum höchsten Berg Tirols, der Wildspitze (3.768 m)- idealer Ausgangspunkt vieler Wanderungen: Wildes Mannle (3.019 m), Breslauer Hütte (2.844 m), Sonnbergweg, Seuffertweg, uvm.- Panormarestaurant StableinalmParken: Talstation Sesselbahn WildspitzeBushaltestelle: Vent Hotel Post (3 Gehminuten)

Öffnungszeiten:
Info
19.12.2025 - 10.04.2026
Mo: 09:30-16:00
Di: 09:30-16:00
Mi: 09:30-16:00
Do: 09:30-16:00
Fr: 09:30-16:00
Sa: 09:30-16:00
So: 09:30-16:00

Details T +43 5254 8154

Wildspitze Lift

Aussichtspunkt Mutsbühl

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Der Weg startet in Vent an der Bergstation des Schlepplift Gampen rechts ab. Steiler Anstieg durch den schönen Zirbenwald zum Mutsbühel 2.340 m. Beachtenswert die reiche Flora. Vom Mutsbühel bietet sich eine prachtvolle Aussicht auf die Wildspitze 3.768 m, Weißkugel 3.739 m und Similaun 3.606 m. Als Abstieg ist die Route über die unbewirtschaftete Ramolalm empfehlenswert. Gehzeiten: 1 1/2 h zum Mutsbühl, 3 h für die Runde.

Details T +43 57200 220

Blick vom Mutsbühl

Vernagthütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütten

Sommer: ab 17.07.2025 bis 15.09.2025 (schließt in der Früh)Winter: im Winter geöffnet, noch keine näheren Informationen vorliegendZur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 kmÜbergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger HausWinter: Skiroute von VentGipfel: Wildspitze (3.768 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochvernagtspitze (3.550m) u.v.m.

Details T +43 664 7980 757

Vernagthütte im Sommer

Kapelle in Rofen 2.014 m

Kirchen

Kapelle in RofenDie Kapelle in Rofen ist der Hl. Theresia vom Kinde Jesu geweiht, erbaut 1773, general saniert 2007. Die Rofner feiern am 03.10. ihren Kirchtag.

Öffnungszeiten:
Info
01.04.2023 - 31.10.2025
Mo: 07:00-20:00
Di: 07:00-20:00
Mi: 07:00-20:00
Do: 07:00-20:00
Fr: 07:00-20:00
Sa: 07:00-20:00
So: 07:00-20:00
Heute: 07:00 - 20:00

Details T +43 57200 220

Kapelle Rofen - © Ötztal Tourismus

Ausstellung "Das Fremdenbuch von Vent"

Museum/Galerie, Museum/Ausstellung

Persönliche Begegnungen weitblickender Alpinisten waren es, die der Gründung des Deutschen Alpenvereins vorausgegangen  waren. Das Widum von Vent, „das gemüthlichste Standquartier für Hochtouristen“, wie es Johann Stüdl beschreibt, war das Zentrum dieser Entwicklung, Franz Senn, Seelsorger und Wirt, unerschrockener Bergsteiger und fortschrittlicher Alpenfreund, wurde zur treibenden Kraft in diesem Geschehen. Im neuen Widum von Vent, das jetzt als Informationszentrum des Ötztal Tourismus sowie für eine Ausstellung des Naturparks Ötztal genutzt wird, gibt das Alpenverein-Museum Einblicke in das erhalten gebliebene Fremdenbuch von Vent aus dieser Zeit.täglich geöffnet von 8:00 bis 20:00 UhrEintritt frei

Öffnungszeiten:
Info
01.04.2023 - 31.12.2025
Mo: 08:00-20:00
Di: 08:00-20:00
Mi: 08:00-20:00
Do: 08:00-20:00
Fr: 08:00-20:00
Sa: 08:00-20:00
So: 08:00-20:00
Heute: 08:00 - 20:00

Details T +43 57200 220

Ausstellung Vent

Breslauer Hütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Hütten

Sommer: geöffnet von 19.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt bei Schlechtwetter in der Früh, bei Schönwetter ca. 15.00 h)Winter: geschlossen - Winterhaus offenVon der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt. Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.768 m).Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 hGipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.

Details T +43 676 9634596

Breslauer Hütte Sommer

Rodelweg Stablein

Rodelbahn, Sport-/Freizeitanlage

Unbeleuchteter 5 km langer Rodelweg, Gehzeit 90 min auf Rodelweg, Rodelverleihim Venter Kaufhäusl und in der Sportalm (KEIN Verleih im Panoramarestaurant Stablein).Zubringer über Doppelsessellift Wildspitze möglich, verkehrsfrei. Rodeln auf eigene Gefahr! Auf die Sicherheitssperren achten.

Details T +43 57200 220

Rodelweg 1