Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Für den perfekten Skiurlaub benötigen Sie natürlich auch professionelle Ausrüstung und Top-Equipment. Bei den folgenden Sportgeschäften erhalten Sie aktuelles Leihgerät - von Skiern über Stöcke und Schuhe bis hin zu Helmen und Snowboards. Auch bei Service und Reparatur stehen Ihnen ausgebildete und professionelle Berater zur Seite.
Jährlich themenbezogene Ausstellungen in der Kapelle. Durch die zentrale Lage mitten im Dorf und idyllisch am Bach lädt der parkähnlich angelegte Außenbereich mit vielen Bänken gerne zum Verweilen und Innehalten ein!
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 21:00Kapazität: max. 35 Pers.Angebot: kostenlose W-Lan, FlipchartWeitere gewünschte Technik auf Anfrage buchbar!
Jägerstation Das auf 1.950 m Höhe erbaute Freilandlager befindet sich auf einer Geländeterrasse am Zusammenfluss des Nieder- und Rofentales.Wie die archäologischen Ausgrabungen ergaben, geht die früheste Nutzung dieser Station auf die Zeit um 7.600 v. Chr. zurück und belegt damit auch die erste Begehung des Rofentals durch den Menschen. In der Zeit um 2.000 v. Chr. (Frühe Bronzezeit) haben Hirten dieses Gelände als Weideplatz für ihre Schaf- und Ziegenherden genutzt.
An einem der schönsten Plätze in Vent lädt unser Hotel Appartement Similaun**** zum genussvollen Relaxen inmitten der spektakulären Bergwelt. Hier leben Sie im Einklang mit der Natur, kommen ihrer Schönheit ganz nahe und entdecken jeden Tag eine neue Facette der alpinen Lebensweise.Restaurant: 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, nur Abendmenü, kein à la carte, Reservierung erbeten.
Öffnungszeiten:Ein Ort, der Genussmenschen eine Heimat schenkt. Kreative Gerichte, regionale Köstlichkeiten und ursprünglicher Geschmack. In unserem À-la-carte-Restaurant Die Post – Wirtshaus seit 1728 verkosten Sie die natürlichen Aromen der Ötztaler Bergwelt. Hier genießen Sie authentisches Slow Food, das dem Gaumen schmeichelt und das Herz erfüllt. Immer begleitet von unserem herzlichen und persönlichen Service – denn Genuss ist im Natur- und Alpinhotel Post ein ganzheitliches Verwöhnerlebnis.
Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 07. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Natur Entdecken und Erleben.Im Sommer ist Vent ein Elddorado für Wanderer und Bergsteiger. Wunderschöne Höhenwege, herrliche Sonnenaufgänge, gletscherumrandete Hochtäler, Natur pur genießen. Steige von blühenden Almweisen hinauf ins ewig Eis! Gewinne Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Acht Alpenvereins- und Schützhütten erwarten dich.Unzählige markierte Wege laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols höchstem Berg, der Wildspitze mit 3.768 m.Wandern & Bergsteigen.Vent kann getrost als Sehnsuchtsort für Bergsteiger & Wanderer bezeichnet werden. Zu verdanken hat das ursprüngliche Gebirgsdorf diesen Ruf siner historischen Verbundenheit zum Alpinismus. Und zählt deshalb zum erlauchten Kreis der österreichischen Bergsteigerdörfer. Die Zeit scheint hier stillzustehen, du solltest es jedoch nicht. Auf dich warten anspruchsvolle Gipfeltouren, schier endlose Weitwanderwege, mehrtätige Hüttentouren, gemütliche Familienwanderungen sowie lehrreiche Themenwege. Die Sommerbahnen erleichtern den Auf- & Abstieg in die Bergwelt und zu den Almen & Hütten, während dich die Venter Bergführer sicher über Fels, Eis & Schnee geleiten.
- Ausgangspunkt zum höchsten Berg Tirols, der Wildspitze (3.768 m)- idealer Ausgangspunkt vieler Wanderungen: Wildes Mannle (3.019 m), Breslauer Hütte (2.844 m), Sonnbergweg, Seuffertweg, uvm.- Panormarestaurant StableinalmParken: Talstation Sesselbahn WildspitzeBushaltestelle: Vent Hotel Post (3 Gehminuten)
Öffnungszeiten:Die Hängeseilbrücke wurde von den Brüdern Klotz 1967 erbaut und 1984 vom Land Tirol erneuert. Die Brücke ist 46 m lang und führt über die 31 m tiefe Rofnerschlucht.Einkehr:Gasthof Rofenhof T +43 (0) 5254 8103 (Sommer: Montag Ruhetag, Winter: Sonntag Ruhetag)
Typ 2/ ohne Kabel2 Stück, 2 Anschlüsse, 22 kwAnbieter: TA E-Mobil
Öffnungszeiten: Heute: 07:00 - 23:00