Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Donnernd prasseln Kaskaden von sprühendem Gebirgswasser 80 Meter tief in die Schlucht - vor Jahrmillionen geformt. Reine Energie, Urkraft, die auf dich überzuspringen zu scheint!Ausgangspunkt: Heimatmuseum, Ortsteil LehnGehzeit hin und zurück: 50 MinutenSchwierigkeitsgrad: mittelHöhenunterschied: 150 m
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 20:00An heißen Sommertagen oder nach einer schweißtreibenden Wanderung ist das Freibad in Längenfeld ein Besuch wert.- Schwimmerbecken- Kinderbecken (Nichtschwimmer)- Wasserrutscheversprechen Erfrischung und Spaß.Parken: Parkplatz Sportplatz LängenfeldBushaltestelle: Längenfeld Kirche (7 Gehminuten)
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 19:00Im hofeigenen Selbstbedienungsautomaten von Familie Brüggler sind folgende Naturprodukte erhältlich:pasteurisierte MilchJoghurt Eier
Öffnungszeiten: Heute: 06:00 - 21:00Das Alpinsport-Center ist ein Bergführervermittlungsbüro im Ötztal.Wir sind Berufsbergführer, die mit all ihrer Erfahrung versuchen werden, Ihre wertvolle Freizeit so erlebnisreich, lehrreich, angenehm, und vor allem so sicher wie möglich zu gestalten!Wir bieten Ihnen Wanderungen, Klettersteige, Gletschertouren, Klettern, Eisklettern, Gipfeltouren, Freeriding und Schitouren sowie Ausbildungen in allen Bereichen des Bergsportes.Alpine Sommer- und Wintererlebnisse im Ötztal und im gesamten Alpenraum!
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 18:00Einst ein Ort des Verlustes und der Trauer, ist die Pestkapelle heute ein idyllisches Energiefeld. 1661 wurde die kleine Filialkirche zur Hl. Dreifaltigkeit – im Volksmund auch Bichlkirche oder Pestkapelle – für die Opfer der Pest errichtet. Ein goldener Hochaltar, der prächtige Nebenaltar im Rokostil und das strahlend weiße Tonnengewölbe verleihen der Pestkapelle ihre besondere Atmosphäre.Wanderung zur Pestkapelle:Ausgangspunkt bei der Information LängenfeldGehzeit ca. 45 Minuten (hin und zurück)sehr leichte Wanderungca. 50 m Höhenunterschied
Öffnungszeiten: Heute: 07:00 - 18:00Der Schönrinnenkarsee – Ein verstecktes Juwel Hoch über Längenfeld, inmitten der beeindruckenden Bergwelt von Gries, liegt der Schönrinnenkarsee – ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Eingebettet in eine ruhige, alpine Kulisse auf über 2.000 Metern Seehöhe, begeistert der See mit seinem glasklaren Wasser und der unberührten Natur ringsum.Der Weg dorthin führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, blühenden Almwiesen und schroffen Felsformationen. Die Wanderung erfordert etwas Ausdauer, belohnt aber mit atemberaubenden Ausblicken und einer Atmosphäre, die zur Einkehr und zum Verweilen einlädt.Der Schönrinnenkarsee ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Platz voller Leben – hier spiegelt sich der Himmel im kristallklaren Wasser, während Steinböcke und Murmeltiere in der Umgebung heimisch sind. Wer sich traut, kann sich im kalten Bergwasser erfrischen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.Ein Besuch des Schönrinnenkarsees ist mehr als eine Wanderung – es ist ein Erlebnis, das die Kraft und Schönheit der Tiroler Alpen auf ganz besondere Weise spürbar macht. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Hier findet jeder ein Stück vom Paradies.
Köstliche gerichte wie fangfrischen Forellen aus dem hauseigenen Fischteich, Fleischspezialitäten aus der Region und echte Tiroler Schmankerln wie Kasspatzln, Kaiserschmarrn oder deftige Schweinshaxen - zubereitet nach traditionellen Rezepten, werden im Hotel Schöpf täglich angeboten.
Öffnungszeiten: Heute: 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten Küche mit leckeren Tiroler Schmankerln sowie ihrer wunderschönen Lage inmitten der unberührten Naturlandschaft zu einer der beliebtesten Almhütten im Ötztal.Mittwochs (Juli & August) und Samstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an. Ausgangspunkt:Köfels - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3,5 hWinklen - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3 hLehn - Stabele Alm, Dauer: ca. 2 hLängenfeld - Hauersee - Stabele Alm, Dauer: ca. 4,5 hHüttentaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro Längenfeld möglich.Die Stabele Alm gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – es reicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 17:00Der Kletter- und Bergsteigershop im Ötztal mit einer großen Auswahl für alle Aktivitäten im Sommer und Winter, wo man von Profis beraten wird (z.B. Bergführer, Sportkletterlehrer usw.)Im Geschäft erhält man auch detaillierte Auskunft über Wanderungen, Sportklettern, Alpinklettern, Gletschertouren, Mountainbiking, Canyoning, Rafting, Skitouren, Schneeschuhwandern, Freeride, und noch vieles mehr.Leihausrüstung: Kletterausrüstung, Karabiner, Helm, Klettersteigset, Kletterschuhe, Steigeisen, Gurt, Pickel, Stöcke, Skitourenausrüstung, LVS-Geräte usw.Kontakt:Alexander Riml +43 699 11 400 289 Ewald Holzknecht +43 664 4434 684
Öffnungszeiten: Heute: 08:30 - 11:30, 15:00 - 18:00Die Pfarrkirche Hl. Martin in Huben wurde 1805-31 anstelle einer Barockkirche errichtet. Der vom Friedhof umgebene, dreijochige, schlichte Saalbau ist seit 1870 mit einem hohen Ostturm ausgestattet. 1816 wurden in der Kirche Deckenmalereien und 1820 ein Hochaltar hinzugefügt.
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 18:00