Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Andenken an Ihren Urlaub in Obergurgl-Hochgurgl? Die nachfolgenden Shops führen eine breite Auswahl an heimischen und handgefertigten Produkten, die sich auch perfekt als Geschenk oder Mitbringsel für die Liebsten eignen. Tipp: Beim Handwerks- und Schmankerlmarkt im Sommer gibt es ebenfalls Traditionelles und Selbstgemachtes zu verkosten und zu erwerben.
Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 17:00Frohen Mutes spielen.Der Naturspielplatz auf der Hohen Mut lässt die Herzen der Jüngsten und Junggebliebenen höher schlagen. Alle Altersgruppen - vom Kleinstkind bis zum Jugendlichen - finden hier den richtigen Platz, um die eigene Phantasie und Geschicklichkeit in der Sandkiste oder auf den Kletterelementen auszuleben. Selbstverständlich ist der gesamte Spielpark mit natürlichen, nachhaltigen Materialien - viel Holz - erbaut und ist das ganze Jahr, also auch im Winter, geöffnet.Ganzjährig Spiel, Spaß und Bewegung an der frischen Tiroler Bergluft auf über 2.600 m - die Hohe Mut macht es möglich.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 16:00Modegeschäft am Dorfplatz in Obergurgl.Mountainbikes, E-Bikes, Klettersteigsets, Wanderschuhe, Wanderstöcke und Rückentragen.Erfahrene Mitarbeiter/innen beraten Sie gerne bei der Auswahl von Sportbekleidung oder Freizeitmode.Dabei können Sie aus einer Vielfalt von exklusiven Marken in verschiedenen Preiskategorien wählen.
Öffnungszeiten: Heute: 08:30 - 17:30Alpincenter Obergurgl - schöne Momente bleiben.Deine Bergführer im Diamant der Alpen. Erlebe mit uns zusammen atemberaubende Aus- und Tiefblicke auf den hohen Gipfeln,höre wie das Gletschereis unter deinen Steigeisen knirschtund staune wie der Tag auf über 3000m Seehöhe langsam erwacht.Balanciere durch Steilwände und über schwindelerregende Seilbrücken auf den Klettersteigen,genieße die Entschleunigung des Alltags bei einer Gipfelwanderungund blicke mit Freude und ein wenig Stolz auf das gemeinsam Geschaffte zurück.
Der Spielplatz befindet sich bei der Zirben Alm am Eingang des Zirbenwaldes. Hier erfreuen sich Kinder über eine Rutsche, Schaukel und verschiedene Kletterelemente.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 17:00Supermarkt im Zentrum von Obergurgl zur Deckung des täglichen Bedarfs.Lieferservice ab einem Einkauf von € 100,00. Die Lieferung mit € 5,- Liefergebühr.
Öffnungszeiten:Sport Lohmann ist das Sportgeschäft in Obergurgl, mit 5 Sterne Skiverleih und Top Modelabels. Über unser Filialnetz sind wir von allen Unterkünften in Obergurgl mit wenigen Schritten zu erreichen.In unserem Hauptgeschäft, direkt an der Hauptstrasse in Obergurgl finden Sie auf über 1.800 m² alles was Sie für Ihren Urlaub benötigen.Im Erdgeschoss können Sie aus über 1600 verschiedenen Brillen und allen anderen wichtigen Accessoires wählen. Qualität und Sicherheit sind garantiert.
Öffnungszeiten: Heute: 08:30 - 18:00Mobilität mit sauberem Strom!Anzahl Ladepunkte: 4Steckersystem & Ladeleistung: 4x Typ 2 (11 kW)
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Der Parkplatz befindet sich direkt vor der Kirche an der Straße.Einfahrtshöhe: Keine Höhenbeschränkung.Das Campieren ist auf allen Parkplätzen im Ötztal nicht gestattet.
Erlebnispfad Obergurgler Zirbenwald. Mitten durch das Naturdenkmal.Der geschlossene Zirbenwald südlich von Obergurgl ist eine echte Rarität. Bis zu 300 Jahre alte Bäume säumen den Themenweg, der mit Schautafeln und interaktiven Stationen die „Königin der Baumgrenze“ näherbringt. Verschiedene Zustiegsvarianten von Obergurgl und gemütliche Einkehrmöglichkeiten machen den Ausflug in den Zirbenwald für Groß und Klein perfekt. Selten schön: der Obergurgler Zirbenwald.Zirben trotzen oft ganz alleine Wind und Wetter im Hochgebirge. Ein 20 Hektar großer geschlossener Zirbenwald, wie er sich bei Obergurgl von 1.950 m bis auf 2.100 m an den Nordhängen des Schönwieskopfes erstreckt, ist daher etwas ganz Besonderes. Seit 1963 ist er im UNESCO-Biosphärenpark „Gurgler Kamm“ als Naturdenkmal ausgewiesen und geschützt.Auf dem Themenweg erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über die Zirbe, die Waldbewohner (z.B. den Tannenhäher), die Fauna und Anekdoten über Einheimische. Mittels interaktiver Angebote wie einem Fernrohr können Neugierige die Umgebung erkunden und z.B. nach Bären, Katzen und Affen Ausschau halten – so heißen in der Jägersprache männliche, weibliche und junge Murmeltiere.Mit der Bahn abkürzen - oder alles zu Fuß gehen.Ein möglicher – und besonders schöner – Einstieg in den Themenweg ist bei der Zirben Alm am Fuße des Wegs. Alternativ befindet sich ein Einstieg auf halber Höhe des Zirbenwalds, nur wenige Schritte von der Mittelstation der Hohe Mut Bahn (2.065 m) entfernt. Wer nicht die Bergbahn (kostenlos mit Summer Card) nutzen möchte, kann über einen Forstweg von Obergurgl heraufwandern. Entlang des Erlebnispfads mit seinen 15 Stationen laden immer wieder reizvolle Plätze zum Rasten ein. Die Strecke verläuft im Fall, dass die Variante ab der Mittelstation gewählt wurde, kinderfreundlich überwiegend abwärts und endet nahe der Zirben Alm (1.960 m), die mit engagierter Küche und tollen Ausblicken punktet. Geht man alles zu Fuß, sind für die leichte Wanderung rund 3 Stunden einzuplanen. Alternativ kann man vom Zirbenwald vorbei am Rotmoos-Wasserfall zur Schönwieshütte wandern und dort einkehren.Tipp: Die Broschüre „Von Blicken und Perspektiven – Zirbenweg Obergurgl“ ist in den Informationen des Ötztal Tourismus kostenfrei erhältlich.