Empfohlene Haltestelle: Hochgurglbahn Talstation. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt.
Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Die Benützung der Eventshuttle und öffentlichen Linienbusse (von Ötztal Bhf bis Gurgl) ist in allen Ski-, Weltcup- sowie Abendveranstaltungstickets inkludiert.
Wir empfehlen eine Anreise mit Skiausrüstung und über das Skigebiet (Große Karbahn und Piste Nr. 41).
Empfohlene Haltestelle: Hochgurglbahn Talstation. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt.
Begrenzte Parkmöglichkeiten stehen ausschließlich für Besucher mit Skiausrüstung an den Renntagen an der Talstation der Hochgurglbahn zur Verfügung. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt.
Ist die Kapazität an der Talstation der Hochgurglbahn ausgeschöpft, wird auf die Eventparkplätze in Zwieselstein verwiesen. Von dort geht es mit einem Eventshuttle bequem bis nach Gurgl, dieser verkehrt ab ca. 08:30 Uhr laufend nach Bedarf. Die Benützung des Shuttles ist kostenlos. Haltestelle: Hochgurglbahn Talstation. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt.
Empfohlene Haltestelle: Hochgurglbahn Talstation. Mit der Hochgurglbahn I fährst du bis zur Mittelstation, von da geht es mit einem Eventshuttle bis zum Eingang des Veranstaltungsgeländes*. 1x Berg- und Talfahrt sind im Weltcup-Ticket inkludiert.
Hier geht es zum Fahrplan für Samstag
Hier geht es zum Fahrplan für Sonntag
Für Gäste, die von ihrer Unterkunft noch einen Transport zum Veranstaltungsgelände benötigen. Und für Besucher, die die Parkmöglichkeiten der Hochgurglbahn Talstation nutzen.
Die ausgewiesenen Eventparkplätze an den Renntagen befinden sich im Ortsteil Zwieselstein. Von dort geht es mit einem Eventshuttle bequem bis nach Gurgl. Der Eventshuttle verkehrt ab ca. 08:30 Uhr laufend nach Bedarf. Die Benützung des Shuttles ist kostenlos. Je nach Auslastung der Shuttles werden die Besucher bis zum Eingang des Veranstaltungsgeländes* oder bis zur Hochgurglbahn Talstation befördert. Vom Eingang des Veranstaltungsgeländes* kann das Zielgelände fußläufig erreicht werden. Bei einer Beförderung bis zur Hochgurglbahn Talstation muss zuerst die Hochgurglbahn I bis zur Mittelstation in Hochgurgl genommen werden. Weiter geht es dann mit einem Eventshuttle zum Eingang des Veranstaltungsgeländes*.
Gäste, welche in Gurgl übernachten, empfehlen wir das Veranstaltungsgelände nach Möglichkeit per Ski (via Große Karbahn und Piste Nr. 41) zu besuchen.
Bitte beachte den aktuellen Lift- & Pistenstatus
Der Eventshuttle verkehrt ab ca. 08:30 Uhr laufend nach Bedarf. Die Benützung des Shuttles ist kostenlos. Je nach Auslastung der Shuttles werden die Besucher bis zum Eingang des Veranstaltungsgeländes* oder bis zur Hochgurglbahn Talstation befördert. Vom Eingang des Veranstaltungsgeländes* kann das Zielgelände fußläufig erreicht werden. Bei einer Beförderung bis zur Hochgurglbahn Talstation muss zuerst die Hochgurglbahn I bis zur Mittelstation in Hochgurgl genommen werden. Weiter geht es dann mit einem Eventshuttle zum Eingang des Veranstaltungsgeländes*.
Gäste, welche an den Renntagen Samstag/Sonntag 23.11. & 24.11.2024 in ihrer Unterkunft anreisen, benötigen ausnahmslos eine Buchungsbestätigung, um zur Unterkunft zu gelangen. Gäste, welche am Freitag, 22.11.2024, in ihrer Unterkunft ab 15:00 Uhr anreisen, benötigen auch ausnahmslos eine Buchungsbestätigung, um zur Unterkunft zu gelangen.
ACHTUNG: der Linienbus mit Ankunft um 14:58 Uhr hält letztmalig im Zentrum von Obergurgl. Alle späteren Verbindungen verkehren nur bis zur Festkoglbahn (=letzter Halt) von dort ist der Gurgl Carat fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Hier geht es zum Fahrplan für Freitag
Hier geht es zum Fahrplan für Samstag
Für Gäste, die von ihrer Unterkunft noch einen Transport zu den Abendveranstaltungen im Gurgl Carat benötigen. Und für Besucher, die die Parkmöglichkeiten der Hochgurglbahn Talstation nutzen.
Von Freitag, 22. November 2024, 16:00 Uhr, bis Sonntag, den 24. November 2024, 18:00 Uhr, ist das Parken in der Tiefgarage der Festkoglbahn kostenlos. Der Gurgl Carat ist von dort aus fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Von diesen Parkflächen aus kann der kostenlose Shuttle bis nach Obergurgl genutzt werden.
Hier geht es zum Fahrplan für Freitag
Hier geht es zum Fahrplan für Samstag
Es gibt KEINE Parkmöglichkeiten im Zentrum von Obergurgl.
*Das Zielgelände befindet sich 15 Minuten zu Fuß (320 m | 110 hm) vom Top Mountain Crosspoint entfernt
Eine Großveranstaltung als Green Event? Dass das funktioniert, hat die Premiere des ersten Weltcup-Slaloms in Gurgl mit mehr als 8.000 Besucher:innen bewiesen. Dieser Kurs wird fortgeführt. Fürs Ausrichten eines nachhaltigen Skifestes bedarf es das Engagement aller. Skifans zeigen ihren Support, indem sie im Carpool via ummadum-App anreisen. Resultat: weniger Verkehr und ein entspanntes Sporterlebnis. Für Mobilitäts-Vorbilder gibt’s attraktive Preise zu gewinnen und einen Bonus von 10 Cent (max. € 6,-) pro gemeinsam zurückgelegte Kilometer.
So geht's:
Eine Durchfahrt der Bereiche ist nur für Berechtigte, akkreditierte Personen, Teams, Mitarbeiter, Medien und Besucher mit entsprechender Durchfahrtsgenehmigung bzw. Parkberechtigung möglich.
Die Zufahrt zum Top Mountain Crosspoint ist ab der Kreuzung Hochgurgl (Schaferhütte) nur für Berechtigte möglich. AUSNAHME NUR FÜR SKIWELTCUP MITARBEITER (Staff, Presse, Teams) UND ANLIEFERUNGEN. 23. & 24.11.2024 von 06:00 - 18:00 Uhr nur mit PARKBERECHTIGUNG Top Mountain Crosspoint.
Die Zufahrt nach Hochgurgl ist ab der Kreuzung Obergurgl nur für Berechtigte möglich.
Die Zufahrt der Gurglerstraße ab der Festkoglbahn ist jeweils von 15:00 - 23:00 Uhr nur für Berechtigte möglich.
NUR FÜR ANRAINER, MITARBEITER, GÄSTEANREISEN (mit Buchungsbestätigung) SOWIE SKIWELTCUP TEAMS (max. 3,5 TONNEN). KEINE LIEFERANTEN, KEINE BUSSE.
Ötztal Tourismus
Gurglerstraße 118
6456 Obergurgl
+43 57200 100
gurgl@oetztal.com