Panoramarestaurant Stablein
Laktosefreie Gerichte,
Restaurant,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Live-Musik/Konzerte
Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse direkt an der Mittelstation Stablein, fantastisches Bergpanorama.Winter: 5 km lange Rodelbahn, zu Fuß über die Rodelbahn oder mit der DSB Wildspitze erreichbar.Jeden Donnerstag ab 16:00 Hüttengaudi mit Live Musik und Rodelpartie (bis 12.03.2025)Rodeln nur im Tal erhältlich, Bergfahrt mit dem Lift bis 16:30 möglich, nicht beleuchtete Rodelbahn, Stirnlampen im Restaurant Stablein erhältlich.Sommer: von Vent mit dem DSB Wildspitze, zu Fuß über den Panoramaweg (2 Std.) oder Wanderweg unterhalb des Sesselliftes (1,5 Std.) erreichbar.Ausgangspunkt für viele Wanderungen, zB Breslauer Hütte, Wildes Mannle, Sonnberg Höhenweg, Seuffertweg…
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 16:30
Details
T +43 5254 8119
Amberger Hütte
Laktosefreie Gerichte,
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Spielplatz/-ecke,
Hütten
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel (3.499m) in den Stubaier Alpen.Deren einzigartige Lage ist der ideale Ausganspunkt für zahlreiche Bergerlebnisse.Nach einer wenig anstrengenden Wanderung (ca. 2h) oder genüsslichen Mountain-Bike Tour ist die Hütte erreicht. Im Inneren der Hütte ist, neben der Geborgenheit einer Alpenvereinshütte, Gemütlichkeit beim Verweilen angesagt. Gänzlich aus Holz gestaltet sind die Schlafräume. Sie vermitteln ein Gefühlt echter Hüttengeborgenheit.Betten und MatratzenlagerLager im WinterraumRucksacktransport möglichSeminarraum und DuschenDie Hütte: Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im Winter sowie für Berg- und Gletscher Wanderungen im Sommer. Spielplatz, Bergsee, 3 Klettergärten, ideal für Familien, Mountainbiker und Bergsteiger.Übergänge: Hinterer Daunkopf zur Dresdner Hütte - gletscherfrei, über das Atterkarjoch nach Sölden - gletscherfrei, Wildgradscharte - Franz-Senn-Hütte, Geislehnscharte - WinnebachseehütteGipfeltouren: Sulzkogel, Kuhscheibe, Schrankogel, Wilde Leck, Windacher Daunkogel, Mutterbergerseespitze
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 22:00
Details
T +43 676 9523 426
Vernagthütte
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegane Gerichte,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütten
Sommer: ab 17.07.2025 bis 15.09.2025 (schließt in der Früh)Winter: Keine Informationen vorliegendNeuer Klettergarten vor der Hütte, sowie der Wanderweg zur mittleren Guslarspitze und zur Hintergrasseleckspitze.Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 kmÜbergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger HausWinter: Skiroute von VentGipfel: Wildspitze (3.768 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochvernagtspitze (3.550m) u.v.m.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 664 7980 757
Frischmann Hütte
Hütten
Die Frischmann Hütte liegt auf einer Höhe von 2.192 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers. Sie ist eine Schütz sowie beliebte Wanderhütte.Wanderwege:- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm und weiter zur Frischmann Hütte ca. 3,5 hoder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm, dann 30 Minuten oder- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmann Hütte, ca. 4 hTaxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, BlockkogelÜbergänge: Erlanger HütteReservierungen sind direkt über die Homepage www.frischmann.schutz.haus mögich.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 18:00
Details
T +43 720 5315 3254
Hochstubaihütte
Hütten
Unsere Hütte ist die höchstgelegene Hütte des DAV in den Stubaier Alpen. Die Hochstubaihütte ist eine Hütte der Kategorie 1 mit Bewirtschaftung.warme KücheJause10 Betten40 LagerEin Hüttenschlafsack ist erforderlichHunde auf AnfrageSommer: geöffnet von Ende Juni bis Anfang SeptemberWinter: Winterraum zugänglichZur Hochstubaihütte:Sölden - Kleblealm - Laubkar, ca. 5 hFiegl’s Hütte - Himmelsleiter, ca. 2,5 hmit dem Bus zur Kleblealm, Restdauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 22:00
Details
T +43 720 920305
Brandalm
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Die Brandalm liegt auf einem Hochplateau 200 Meter oberhalb von Längenfeld. In weniger als einer Stunde erreichen Sie die Alm. Dort begegnen Ihnen ulkige Hängebauchschweine sowie Ziegen und Hasen. Nach einer Rast und Stärkung mit herrlichen Ausblick auf das Tal empfehlen wir noch eine Wanderung zur 83 m langen Hängebrücke.Ausgangspunkt: Längenfeld/Fischbach Brücke, Gehzeit: 45 minDie Brandalm gehört zu den "Genussplatzlen". "Regionale, saisonale, ehrliche Küche - es reicht, was da ist!" - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 5283
Kühtaile Alm
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Hütten
Der ideale Ort um in rustikaler Umgebung Tiroler Köstlichkeiten zu genießen! Nehmen Sie Platz auf unserer Sonnenterrasse, entspannen Sie bei herrlicher Aussicht und lassen so Ihren erlebnisreichen Wandertagtag gemütlich ausklingen!Erreichbarkeit:Von der Bergstation der Acherkogelbahn oder der Ochsengartengondelbahn leicht zu Fuß und auch mit dem Kinderwagen erreichbar:Dauer: ca. 15 min.Von der Bergstation zuerst ins Familienerlebnisland WIDIVERSUM und von dort über den Aussichtspunkt „Rotes Wandl“ zur Kühtaile Alm:Dauer: ca. 30 min.Von Ochsengarten:Dauer: ca. 1,5hNeue Kühtaile Alm: Genießen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Panorama-Wintergarten, bei Tiroler Schmankerln, das herrliche Panorama! Im Sommer Trampolin und Spielmöglichkeit für Kinder bei der Hütte. Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen in einer Ferienwohnung.Alte Kühtaile Alm: Diese ist renoviert und zu einer urigen Selbstversorgerhütte umgebaut worden. Nützen Sie die Gelegenheit in Gruppen bis zu 15 Personen Ihren Urlaub mitten im Schi- und Wandergebiet Hochoetz zu verbringen!
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 16:00
Details
Acherberg Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Wir, Michelle & Christoph, dürfen euch seit dem Sommer 2023 als neue Pächter hier oben auf 1888m empfangen! ‚Die Natur und Tierwelt unserer Heimat schätzen wir sehr und geben dies gerne an unsere Gäste weiter. Regionale, traditionelle, sowie wöchentliche Highlights laden zu Gaumenfreuden mit atemberaubender Naturkulisse ein.Bereits am Vormittag verwöhnen wir unsere Gäste mit leckerem Brunch oder auch am Abend zum chilligen Sunset umgeben von einer unglaublichen Bergkulisse, friedlicher Natur und atemberaubendem Ausblick.Ihr wollt noch nicht nach Hause? Gerne könnt ihr bei uns ein Zimmer buchen und den Abend bei absoluter Ruhe und einen entspannten Morgen bei uns genießen und von der Hütte aus direkt los wandern! Überzeugt euch doch einfach selbst, ihr erreicht uns innerhalb weniger Minuten von der Bergstation aus!Öffnungszeiten täglich ab 09:00 Uhr und solang ihr es bei uns fein habt!Michelle & ChristophDie Acherberg Alm
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 22:00
Details
T +43 6764434997
Rotkogelhütte
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
SB/Selbstbedienung,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Spielplatz/-ecke
Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee. Heimische bzw. traditionelle Küche.Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.Winter: SchirmbarALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel. Spielplatz mit RiesenbergschuhSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende AprilZur Rotkogelhütte:NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur HütteWanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1,5 hWanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1hWanderung von Hochsölden Dauer: 2 hWanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 hGipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 664 4428 105
Haiminger Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte bietet dem Gast eine gemütliche und erholsame Atmosphäre auf 1786 m. Das Bergmassiv "Tschirgant" ist europaweit einzigartig.Sie können die Hütte zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichen.
Heute geöffnet: 10:00 - 16:00
Details
T +43 664 6426 115