Brandenburger Haus
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Geöffnet von 21. Juni 2023 bis 13. September 2023
Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Öffnungszeiten:
Details
T (0042) 0 601 556 738
Martin-Busch Hütte
Regionale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Winter: geöffnet von 04.03.2023 bis 01.05.2023
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 24.09.2023
Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.
Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins Niedertal
Übergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, Ramolhaus
Gipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, Hauslabkogel
Winter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!
Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, Niederjochferner
Skitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T (0043) 664 30 43 151
Falcon A-la-Carte Restaurant
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Internationale Küche,
Highlight,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Hausmannskost
Das moderne FALCON à la carte Restaurant im Obergeschoss offeriert persönlichen Service. „Ein Gastronomieerlebnis für alle Sinne“, lautet auch hier das übergeordnete Motto. Genießer erfreuen sich an der regional und nachhaltig orientierten Küche. Das Konzept verspricht hohes kulinarisches Niveau inklusive einer ordentliche Portion Kreativität. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreichische Weinangebot einen zentralen Stellenwert ein.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:30
Details
T +43 664 8198 170
Hühnersteign
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.
Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!
Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!
Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!
Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..
Öffnungszeit
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
Winter: Mitte Oktober bis Ende April
Geöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 664 4452 069
Falcon Marktrestaurant
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Hausmannskost
Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:30
Details
T +43 664 8198 170
Rettenbach Market Restaurant
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Unser komplett erneuertes Rettenbach Market Restaurant erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und vereint TRADITION und MODERNE. Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Restaurant modernisiert. Gemütliche Stuben und Nischen laden zum Entspannen und Genießen ein. Neben dem erstklassigen Selbstbedienungsrestaurant findet nun auch unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH (im 1. Stock) seinen Platz am Rettenbach Gletscher. Unser Küchenteam begeistert Sie mit feinsten Speisen aus unserer neuen Schauküche. Inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen dürfen sich unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen lassen und sich an verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. In unserem Selbstbedienungsbereich erwarten Sie von traditioneller Tiroler Küche über Suppen, Salate, Pizza & Pasta und Süßspeisen bis hin zu diversen Variationen vom Grill. Unser unverwechselbarer Standort mit Blick auf den Weltcuphang macht Lust auf mehr und rundet unser Angebot ab. So können Sie sich selber entscheiden, welche Variante besser in ihren Skitag passt. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Gletscher Arena Team
Unser Angebot auf einen Blick:
- SB-Restaurant
- Bedienungsrestaurant Gletschertisch im 1. Stock
- traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
- Tagesbar mit gemütlicher Lounge
- Bar Gletscherspalte mit mobilem Dach.
- Riml Sportshop
Wie kommen Sie zu uns:
- am Fuß des Rettenbach Gletschers gelegen/Pisten 30, 31 und 33
- über das Skigebiet – 8EUB Gletscherexpress / GOLDEN GATE to the glacier (so nennt sich die Verbindung zwischen Winterskigebiet & Gletscher)
- über die Gletscherstraße bis der Winterskibetrieb startet (Gletscher-Linienbus oder PKW)
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:00
Details
T +43 5254 501 50
Breslauer Hütte
Regionale Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 16.06.2023 bis 24.09.2023
Winter: geschlossen - Winterhaus offen
Von der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt. Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.768 m).
Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.
Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 h
Gipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 676 9634596
Snow Beach Tiefenbach
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Bistro/Bar mit Sonnenterrasse:
Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus (kann man den Linienbus evtl. verlinken?) erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden.
Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 18
Stallwiesalm
Regionale Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen.
Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!
Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...
Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.
Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.
Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor.
Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!
Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.
ALMZEIT Thema: Almenraum
Sommer und Winter geöffnet
Zur Stallwiesalm:
- Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h
- mit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 h
Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm
Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg und Naturrodelbahn zur Hütte. Mittwoch & Donnerstag Hüttenabende auf Anfrage.
Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h
Öffnungszeiten:
Details
T +43 676 6320 259
Hochjoch Hospiz
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:
geöffnet von 05.03.2023 bis 02.05.2023 und
ab 23.06.2023 bis 23.09.2023
Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.
Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 h
Zur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 h
Übergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, Similaunhütte
Gipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T (0043) 720 920 311