Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Mountaincarts

Offroad-Fun auf 3 Rädern

Gönn deinen müden Wander- & Bike-Beinen einen Boxenstopp: Cruise du mit dem Mountaincart, einer Art Offroad-Gokart mit 3 Rädern ohne Motorisierung, über 7,3 Kilometer von der Gaislachkogl-Mittelstation hinab ins Tal nach Sölden. Junge Co-Piloten (ab 6 Jahren) nimmst du dabei einfach auf den Schoß!

Mit gültigem Bergbahnticket, Ötztal Inside Summer Card oder Regio Card per Gondel zur Mittelstation, Mountaincart ausleihen und schon kann die rasante Abfahrt ins Tal beginnen.

NUR IM SOMMER MÖGLICH!

Aktueller Status

Alle
Geöffnet
Geschlossen
Zurück zur Suche
Status   Name Länge    

Mountaincart Strecke

Bike Republic Sölden

7,3 km

Mountaincarts: Good to know

Was du wissen solltest, bevor du ins Cockpit steigst, haben wir hier für dich zusammengefasst. Detaillierte Infos zu Transport, Preisen und Benützung der Mountaincarts findest du im unteren Seitenbereich sowie in den AGBs.

  • Mindestalter: Kindern unter 12 Jahren ist die Benutzung der Strecke nur in Anwesenheit einer volljährigen Aufsichtsperson erlaubt. Kinder unter 10 Jahren und einer Körpergröße unter 130 cm ist das alleinige Lenken eines Mountaincarts untersagt. Das Mindestalter für mitfahrende Kinder ist 6 Jahre.
  • Sicherheit: Es herrscht Helmpflicht und es ist geschlossenes festes Schuhwerk zu verwenden. Außerdem ist Outdoor angepasste Kleidung zu tragen. Helme werden direkt bei der Ausgabestelle ausgegeben.
  • Aus rüstung: Eine Brille für den Fahrtwind wird empfohlen.
  • Einweisung: Es gibt für jeden Benutzer direkt bei der Ausgabestelle eine Einweisung durch das Mountaincart-Personal.
  • Strecke: Die Mountaincartstrecke ist knapp unter 8 Kilometer lang. Diese darf nicht verlassen werden. Es handelt sich dabei um eine Naturstrecke, die Unebenheiten, Schläge und Wasserrinnen aufweisen kann. Die Strecke ist vorrausschauend und bremsbereit zu befahren.
  • Öffnungszeiten: Bergfahrt der Gaislachkoglbahn täglich 09:00 - 16:00 Uhr
Sölden Mountaincart

Die Ausgabe der Mountaincarts erfolgt auf der Gaislachkoglbahn Mittelstation vor dem Tunnel und die Rückgabe vor der Bus-Parkgarage gegenüber der Gaislachkoglbahn Talstation.

Verkaufsstellen Verleihcart: Ausgabestelle Mountaincarts im Zelt der Gaislachkogl Mittelstation

Wichtiger Hinweis: Nur Kartenzahlung möglich (keine Barbezahlung).

Reservierungen erst ab 10 Personen notwendig.
Ganz bequem einen Tag vorher via Mail unter mountaincart@icloud.com oder telefonisch unter: T+43 5254 222 355 5 reservieren.

Verkaufsstelle Bergfahrt: Bergbahnen Sölden

Rückgabe: bei der Parkgarage Gaislachkogelbahn

Ausgabe: Mountaincart Zelt bei Eingang Tunnel Mittelstation

  Erwachsene Kinder (2008-2014)
Bergfahrt Gaislachkogelbahn I € 17,50 € 9,50
Bergfahrt Gaislachkogelbahn I mit Ötztal Inside Summer Card kostenlos kostenlos
Verleih Mountaincart € 25,00 € 19,00
Verleih Mountaincart und Bergfahrt Gaislachkogelbahn I € 42,50 € 28,50

Mountain Cart Sölden

Mai 2022

  1. Für die Benutzung der Mountaincartstrecke gelten diese AGB. Diese müssen an der Ausgabestelle Mountaincart Sölden Mittelstation unterschrieben werden
  2. Strecke: Die Mountaincartstrecke ist knapp unter 8 Kilometer lang. Diese darf nicht verlassen werden. Die Wartung und Rettungskette wird gleich wie bei der „Bike Republik Sölden“ geregelt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Naturstrecke handelt und diese auch Schläge, Wasserrinnen und Unebenheiten aufweisen kann. Die Strecke ist vorrausschauend und bremsbereit zu benützen. Der Benutzer verpflichtet sich die Fahrgeschwindigkeit dem Können und den Streckenbedingungen anzupassen. Der Benützer erklärt, die Bremsfunktion vor Benutzung der Strecke selbst zu überprüfen und verstanden zu haben.
  3. Sicherheit: Es herrscht Helmpflicht und es ist geschlossenes festes Schuhwerk zu verwenden. Außerdem ist Outdoor angepasste Kleidung zu tragen. Helme werden direkt bei der Ausgabestelle ausgegeben. Der Benutzer verpflichtet ich, die Vorschriften und Sicherheitshinweise, allfällige Markierungen und Anweisungen des Personals zu beachten und einzuhalten
  4. Einweisung: Es gibt für jeden Benutzer direkt bei der Ausgabestelle eine Einweisung durch das Mountaincart Personal
  5. Alter: Kinder unter 12 Jahren ist die Benutzung der Strecke nur in Anwesenheit einer volljährigen Aufsichtsperson erlaubt. Kinder unter 10 Jahren und einer Körpergröße unter 130 cm ist das alleinige Lenken eines Mountaincarts untersagt. Das Mindestalter für mitfahrende Kinder ist 6 Jahre.
  6. Fahren unter jeglichem Drogeneinfluss ist untersagt.
  7. Personenversicherung ist Sache des Mountaincart Benutzers.
  8. Die Benutzung ist nur während der Betriebszeiten der Bahn erlaubt. Ein Anhalten ist strikt untersagt.
  9. Der Benutzer verpflichtet sich, allfällige Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Benützung entstanden sind, unverzüglich zu melden.
  10. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jedweder Art gegenüber dem Betreiber ist ausgeschlossen. Die Benützung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko