Sautens - Oetz - Piburger See - Sautens

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
SautensFoto: Ötztal Tourismus Büro Oetz, Ötztal
SAUTENS -> Wiesenweg Beerweg -> Wellerbrücke -> Piburger See -> Seejöchl -> Haderlehn -> SAUTENS
(bei der Wellerbrücke befindet sich eine Umleitung)
Das idyllische Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger See entstand durch einen gewaltigen Bergsturz nach der letzten Eiszeit. Die Wanderung führt von Sautens entlang der Ötztaler Ache zu den „wilden Wassern“, den beeindruckenden „Achstürzen“. Es wird die Ache über die abenteuerliche Wellerbrücke überquert und durch einen wild zerklüfteten „Märchenwald“ mit riesigen Bergsturzblöcken hinauf zum Naturjuwel Piburger See gewandert. Der Rückweg kann über das Seejöchl nach Haderlehn zurück nach Sautens genommen werden.
"Der Piburger See und seine 9 Schätze"
Die „9 Schätze“ sind 9 ganz spezielle Orte in der Region rund um den Piburger See. Aussichtsplattformen markieren diese Punkte und laden den Besucher zum Verweilen ein. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit um Ihren Gedanken und Träumen nachzuhängen. An jeder Plattform finden Sie ein „Schätze-Buch“. Dieses dient dazu, diese Gedanken festzuhalten. So wird jeder Ort zu Ihrem ganz besonderen Schatz!
Autorentipp
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die herrliche Aussicht auf der Plattform "Seejöchl".

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant AchwirtRestaurant am Piburger See
Gasthaus Seehäusl am Piburger See
Gasthof Hotel Post
Sicherheitshinweise
Leichter Wanderweg; für Einsteiger und Spaziergeher geeignet. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das idyllische Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger See entstand durch einen gewaltigen Bergsturz nach der letzten Eiszeit. Die Wanderung führt von autens entlang der Ötztaler Ache zu den „wilden Wassern“, den beeindruckenden „Achstürzen“. Es wird die Ache Ache über die abenteuerliche Wellerbrücke überquert und durch einen wild zerklüfteten „Märchenwald“ mit riesigen Bergsturzblöcken hinauf zum Naturjuwel Piburger See gewandert. Der Rückweg kann über das Seejöchl nach Haderlehn zurück nach Sautens genommen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/mapsParken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Sautens zur Verfügung:
- direkt vor dem Gemeindehaus - kostenlos
- gleich nach der großen Brücke rechts auf dem großen Schotterparkplatz - kostenlos
- beim Sportplatz/Kreuzkapelle/Erlebnisanlage Kalkofen - kostenlos
- vor der Volksschule/Kindergarten, Kirchblickweg - kostenlos
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte